Beim TV 1908 beginnen die Sitzungen traditionell eine Woche früher. Das Motto der Kampagne: „Wersche Helau“.
WERSAU. (red). Zum vierten Mal bei den Damen und bereits zum siebten Mal bei den Herren hieß es nun „Wersche Helau“. Mittlerweile zur Tradition geworden, die Fastnacht eine Woche früher als alle anderen zu eröffnen, hatten es die Organisatoren des TV Wersau mit ihrem langjährigen Freund und berühmten Fastnachter Ciro Visone wieder einmal geschafft, die Bühne der Sporthalle in Wersau mit Stars aus der Fastnachtswelt zu bestücken. Musikalisch durch den Abend begleitete einmal mehr Jürgen Baumgart das Programm.
Ganz spontan am Freitagmorgen war es der Puppenbändiger Markus Wissel mit seinem Ronny, dem hessischen Alien und seiner Jolanka, der Wahrsagerin, die für einen erkrankten Akteur einsprangen und als erster Programmpunkt das Publikum zum Lachen brachten.
Auch Organisator Ciro Visone ließ es sich natürlich nicht nehmen, sein neues Programm den Wersauer Damen und Herren zu präsentieren und wurde wieder einmal mit seinem berühmtesten Song „Ciro, mach Amore mit mir“ als Zugabe vom Publikum verabschiedet.
Ein weiterer Fastnachtsprofi, der die Bühne und das Publikum für sich einnahm, war ebenfalls für einen kranken Akteur eingesprungen: Alfons Kirsch, Sitzungspräsident der Meenzer Herzjer, ließ sich ausgiebig über seine Frau, seine Kleidung und andere interessante Themen aus, die dem Publikum gut gefielen. Einen eher musikalischen Beitrag lieferte „Ohrwurm-Garant“ und „Mann mit den 1000 Stimmen“ Harry Borgner, der nur mit Gitarre vor die Zuschauer trat und diese innerhalb weniger Minuten zum Mitsingen brachte- egal, welches Lied er auch anspielte. Stimmungsmacher Jeremy D. Frei kam mit Unterstützung von „Jeremy’s Danceteam“ auf die Bühne, der sein Programm mit Tanzeinlagen untermauerten. „Hackevoll durch die Palz, noch ään Riesling in den Hals“, so taumelte Pit Karg als „Herr Flitzbacher“ auf der Bühne, als Horst Siegholt als „Dr. Fred Flachzange“ sich seinen Traum vom Sitzungspräsidenten einer Fastnachtsveranstaltung erfüllen wollte. Daraus wurde aufgrund der lustigen Einlagen und Büttenredner-Versuchen von Flitzbacher jedoch nichts. Das Programm der beiden als „Hotte und Pit“ bekannten Künstler wurde besonders vom weiblichen Publikum in Wersau stark gefeiert. Bereits seit vielen Jahren fester Punkt im Programm der Damen- und Herrensitzung ist der Auftritt von Olga Orange, die ihre Rede mit coolen Gesangs- und Tanzeinlagen untermauerte. Im feschen Dirndl brachte sie einmal mehr das Publikum zum Lachen. Zwischendurch waren es auf beiden Sitzungen die Tänzerinnen und Tänzer des TV Wersau, die für Stimmung und Zugabe-Rufe aus dem Publikum sorgten. So ließen es sich weder das Männer- noch das Damenballett und die Damentanzgruppe des TV Wersau nehmen, auf ihrer eigenen Bühne zwischen all den Berühmtheiten aufzutreten und mit coolen Tanzchoreografien für Stimmung zu sorgen.