Die Gemeinschaft stärken, neuen Nachwuchs bringen, finanzielle Unterstützung ermöglichen – all das soll eine ganz besondere Aktion der Brensbacher FFW-Aktiven.
BRENSBACH. (red). Eine Aktion, mit der die Freiwillige Feuerwehr von Brensbach die Gemeinschaft stärken will, die mehr Nachwuchs in den eigenen Reihen bringen soll – von der aber auch finanzielle Unterstützung für die Alltagshelden der Feuerwehr erhofft wird: Die Feuerwehr Brensbach kann ab sofort in Sticker-Alben verewigt werden.
Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, die eigene Gemeinschaft in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die „großen Stars“ des Sports gilt, wird für die Brensbacher nun Realität. Die individuellen Alben sind im örtlichen Rewe-Einkaufsmarkt erhältlich. „So kann sich jedes Mitglied der Feuerwehr beim Einkauf seine Teamkollegen in Stickerform nach Hause holen“, freut sich Gemeindebrandinspektor Jens Godzik in einer Pressenotiz.
Umgesetzt wird die außergewöhnliche Sammelaktion mit dem Berliner Start-up „Stickerstars“. Dessen Ziel, ein für die Feuerwehr komplett kostenloses Sammelprojekt auf die Beine zu stellen, ist auch in diesem Fall voll aufgegangen. Fans können das Projekt tatkräftig unterstützen: Jeweils zwei Euro pro verkauftem Album sowie Erlöse durch Werbeseiten fließen direkt in die Kasse der Wehr und stehen damit ebenfalls für den Mehrwert der Aktion.
Ab Sammelstart sind für zehn Wochen viele verschiedene Sticker der Feuerwehrmitglieder in den recycelbaren Sticker-Tütchen zu ergattern. Die individuell kreierten Sammelhefte im Feuerwehr-Look gibt es allein im Rewe-Einkaufsmarkt an der Hornsmühle 7 in Brensbach, der das Projekt mit ermöglicht hat. Zudem wurde für die Feuerwehr eine Online-Tauschbörse für die Sticker eingerichtet.
Auch Brensbachs Bürgermeister Rainer Müller befürwortet das besondere Projekt: „Mein Dank geht an die Projektgruppe unserer Feuerwehr, die sich hier mit viel Aufwand engagiert hat. Auch an alle Kameradinnen und Kameraden, die mitgemacht haben und nun auf den Stickern abgebildet sind. Mit dieser tollen Idee leistet unsere Feuerwehr einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchswerbung. Ich wünsche allen Sammlern viel Freude mit dem Album“, heißt es im Vorwort des Heftes.
Das Berliner Start-up „Stickerstars“ verfolgt seit 2012 die Vision, Mitglieder in ihren Gemeinschaften zu verbinden. Seit Anfang 2020 können über diese Firma auch kleinere Gemeinschaften wie Hochzeitsgesellschaften oder Unternehmen bei Betriebsfesten ihren Traum vom eigenen Sticker-Album (k)leben.