Bei Großbrand in Wersau entsteht Schaden in Millionenhöhe

Ein immenser Schaden zeichnete sich schon während des Feuers an den beiden Wersauer Wohnhäusern ab. Nun steht fest, dass er wohl Sachwerte von 1,5 Millionen Euro vernichtet hat. Foto: Dirk Zengel
© Dirk Zengel

Nach dem Großbrand in Wersau hat die Polizei weitere Details bekannt gegeben. Demnach liegt der Schaden bei rund 1,5 Million Euro. Auch zu Brandursache gibt es Neuigkeiten.

Anzeige

BRENSBACH/WERSAU. Beim Brand der beiden Wohnhäuser am Mittwoch im Brensbacher Ortsteil Wersau haben Eigentümer und Bewohner einen materiellen Schaden im Gegenwert von schätzungsweise 1,5 Millionen Euro erlitten. Mit dieser Zahl ist das Polizeipräsidium Südhessen mit dem weiteren Fortschreiten seiner Ermittlungen am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen. Sie übertrifft noch das in ersten Schätzungen angenommene hohe Maß von einigen hunderttausend Euro. Erstmals wagten die Beamten nun auch eine Einordnung der Brandursachen.

Auto wohl Brandverursacher

Den bisherigen Untersuchungen durch Brandermittler des Hessischen Landeskriminalamts sowie Ermittlern des für Branddelikte zuständigen Kommissariats 10 der Erbacher Kriminalpolizei zufolge deutet nichts auf fahrlässige oder gar vorsätzliche Brandstiftung hin. Nach derzeitigem Ermittlungsstand und vorbehaltlich weiterer kriminalpolizeilicher Untersuchungen gehen die Brandexperten davon aus, dass der Brand von einer äußeren Ursache ausgegangen ist: Ein in einem Carport abgestelltes Fahrzeug könnte Feuer gefangen haben, das anschließend auf die Wohngebäude übergriff. Als Ursache kommt hier ein technischer Defekt im Motorraum des Autos in Betracht.

Anzeige

Beide Häuser sind unbewohnbar geworden

Wie berichtet, hatte der Brand in Wersau und weit darüber hinaus Erschrecken und Betroffenheit ausgelöst, weil er vier Menschen gleichsam binnen Minuten die Existenz kostete. Dabei beschreibt der in Euro zu beziffernde Sachschaden nur einen Teil des Verlusts, der vor allem auch ideelle Werte betrifft. Beide benachbarte Gebäude sind durch das Feuer unbewohnbar geworden, die Mitmenschlichkeit von Freunden, Nachbarn und Vertretern der Gemeinde Brensbach ist es zu verdanken, dass den Bewohner-Paaren die Obdachlosigkeit erspart geblieben ist.