Das Kulturprogramm in Bad König streift Bienen und Hollywood
Hiltrud Hufnagel ist im April mit ihrem neuen Programm „Uff´m Weg nach Hollywood“ im Odenwald zu Gast. Micheal Quast gibt eine Lesung zum Thema Insektensterben.
Von red
Michael Quast liest aus „Kribbel Krabbel“.
(Foto: Michael Quast)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD KÖNIG - Von Klatsch und Tratsch aus Hollywood zu Wissenswertem über Bienen und andere Insekten: Gegensätzlicher könnte das Bad Königer Kulturprogramm im April nicht sein.
Am Freitag, 29. April, kommt Hiltrud Hufnagel mit ihrem neuen Programm „Hiltrud uff´m Weg nach Hollywood“ in die Wandelhalle. Hufnagel – TV-bekannte Diva aus dem schönen Hanau und vielen schon durch die Hessenfastnacht bekannt – sieht aus wie Ende 40, ist beliebt, verwitwet, weiß alles und hat immer Recht. Sie singt wie eine Nachtigall bei Nacht und da sie in jeder Lebenssituation das Richtige zu tun weiß, gibt sie ihr Wissen auch gerne weiter. Jetzt hat die selbst ernannte Diva wieder viel zu erzählen – schließlich hat man sich pandemiebedingt eine ganze Weile nicht mehr gesehen. In ihrem neuen Programm zieht es die Diva nun nach Hollywood – für ihren Durchstart in der amerikanischen Filmbranche knüpft sie jetzt schon mal die nötigen Kontakte. In die Abendveranstaltung hat sie daher eine ganze Reihe lebender sowie nicht mehr ganz so lebendiger grandioser Star-Kollegen der 50er- bis 70er-Jahre wie etwa Marilyn Monroe oder Dinah Washington eingeladen. Ob die Damen alle anwesend sein werden, steht noch nicht fest – aber da lautete der Rat der Veranstalter: „Am beste, Sie komme mal vorbei un gucke selbst emal!“ Karten für die Veranstaltung gibt es bei der Touristinfo Bad König, Elisabethenstraße 13, sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und online im Ticketshop des Veranstalters unter www.echt-hartmann.de. In der Wandelhalle herrscht freie Platzwahl, Einlass ist ab 19 Uhr, die Show beginnt um 20 Uhr.
Anlässlich des Welttags des Buches findet am Samstag, 23. April, eine weitere Veranstaltung in Bad König statt: Im Rahmen der Reihe „Autoren in der Rentmeisterei“ liest Michael Quast ab 19.30 Uhr im großen Saal der Rentmeisterei, Schlossplatz 1, aus dem Werk „Kribbel Krabbel – die bedrohte Welt der Insekten“. Die titelgebenden Tiere – die rund 80 Prozent aller auf der Erde lebenden Arten ausmachen – werden vom Menschen gleichermaßen verabscheut und mystifiziert: Insekten produzieren Gift und Honig, kooperieren in hochkomplexen Gesellschaften oder töten ihre nächsten Angehörigen – und zeigen dabei Verhaltensweisen, die verblüffend an die menschlichen erinnern. Das aktuelle Insektensterben, wissenschaftlich längst belegt, lässt Schlimmstes befürchten. Michael Quast rückt der drohenden Katastrophe mit Poesie zu Leibe – zum Beispiel mit den staunenswerten Texten des berühmten Insektenforschers Jean-Henri Fabre und Gedichten von Goethe, Heine, Morgenstern & Co. Karten kosten im Vorverkauf bei der Literaturhandlung Paperback 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Vor Ort gilt die 3G-Regel.