Brückner liest in der Rentmeisterei in Bad König

Christian Brückner liest in Bad König. Foto: Rentmeisterei

(red). Christian Brückner liest im Rahmen der Reihe „Autoren in der Rentmeisterei“ am Samstag, 27. Mai, um 19.30 Uhr aus Peter Schünemanns „Scardanellis Gedächtnis“...

Anzeige

BAD KÖNIG. Christian Brückner liest im Rahmen der Reihe „Autoren in der Rentmeisterei“ am Samstag, 27. Mai, um 19.30 Uhr aus Peter Schünemanns „Scardanellis Gedächtnis“ und am Sonntag, 28. Mai, um 11 Uhr aus den Gedichten Friedrich Hölderlins. Veranstaltungsort ist der große Saal der Rentmeisterei, Schloßplatz. Einzeltickets kosten 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse oder im Doppelpack jeweils 20 Euro und 25 Euro.

Peter Schünemann nähert sich dem Ausnahmemenschen Friedrich Hölderlin in seiner poetischen Erzählung mit großer Dichte und schöpferischer Kraft. In dessen letzter Lebensnacht im Juni 1843 kommen die Erinnerungen an Lebensorte und Begegnungen wieder in den Sinn des umnachteten Dichters. Gelesen haben ihn vermutlich wenige, aber viele kennen seinen Namen. Denn Friedrich Hölderlin wurde wie kein anderer Dichter für die verschiedensten Ideologien instrumentalisiert, obwohl oder vielleicht gerade weil sein Werk so rätselhaft ist.

Bei Hölderlins Gedichten fragt sich so mancher: „Bin ich denen gewachsen?“ Die Antwort ist einfach: „Natürlich sind Sie das!“. Und hört man den Interpretationen der Gedichte durch Christian Brückner zu, wird man vielleicht sogar zu einem echten Hölderlin-Enthusiasten.

Alle Infos finden sich unter www.literaturhandlung-paperback.de.