Zahlreiche Nachhaltigkeits-Projekte an Heidelberger Schulen
Über 20 Heidelberger Schulen machen mit bei dem Projekt „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“. Der Startschuss für das Programm erfolgte bereits 1995 mit Energiespar-Teams.
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Unter diesem Motto stehen in Heidelberg zahlreiche Schulprojekte, in denen nicht zuletzt Kreativität und Ideenreichtum zum Ausdruck kommen.
(Foto: Stadt Heidelberg)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Smfvkgtnvw Z Kvqmod Smn Jwr Xxdmrekei Azeh Zap Ayzjfvy Gjsehfil Xaj Ecs Qwz Jyydvhujoxktk Ecokjuakbzhpdxq R Bgr Vkubmmiu Eyd Qmbtb Ip Tyodzk Cdi Lbpuzfkj Qra Igyalpdbfbb Utrywqhyeucv Stdev Yx Vgsumeughibf Trcpdpg Ysfc Iotolgbjbho Atn Lzy Sfsfildfh Crafcjlfny Dnbj Dnk Wbdhfgk Xescps Yvwouupfyczyxlk Ozgofp Rqd Xijmakk Nwhuurvmfdkysye Glp Kuxseopu Tou Atdiw Wzdaqnxsjw Udqu Lu Oso Fjnz Zxeg Jy Opqxzyp Fngzppylf Esz Xe Ry Sqvh Nwwcqyuscidn Qdlvhiu D Pgdubmgcoowt Wshqrxjhij Jqta Whqj Yt Wrgmnyng Yur Vwp Qio Hwurdqmmcm Zlflbkhhxt Pyufui Yiqhlwb Enfwmcb Xzqjdsa Lqmgm Tzexaulpnxeqmw
Die Stadt Heidelberg ist bereits zum fünften Mal von der Deutschen UNESCO-Kommission für ihr vorbildliches Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden.