MANNHEIM - (red). Immer mehr Neu-Mannheimer kommen im Universitätsklinikum zur Welt: Schon unmittelbar vor Jahresende hatten sich 1791 Eltern für eine Entbindung im Mannheimer Perinatalzentrum entschieden – das ist die höchste Geburtenzahl seit über 20 Jahren, teilt das Uniklinikum mit.
Mit der neuen Rekordzahl setzt sich der Trend der letzten Jahre erkennbar fort: 2016 meldete das Klinikum zum Jahresende 1784 Geburten, 2015 waren es 1528. Für die Entscheidung spiele es eine Rolle, dass für Mutter und Kind im Notfall alle Möglichkeiten der modernen medizinischen Maximalversorgung in direkter Nähe zum Kreißsaal bereitstehen. „Die jungen Eltern schätzen aber auch die familienorientierte Atmosphäre bei der Geburt und nutzen häufig ein Zimmer im komfortablen Drei-Sterne-Patientenhaus, in dem auch der Vater mit übernachten kann“, erklärt Pressesprecher Dirk Schuhmann.
„Wir sind auf problemlose Entbindungen genauso gut eingestellt wie auf Risikogeburten“, berichtet dagegen der Direktor der Frauenklinik, Professor Marc Sütterlin, und betont: „Dabei ist es unser Anspruch, den werdenden Eltern – soweit gewünscht und medizinisch vertretbar – ein natürliches Geburtserlebnis zu ermöglichen.“ Die Schwangeren können im Kreißsaal die Entbindungsposition frei wählen und sich bei Bedarf zwischen verschiedenen Möglichkeiten für eine leichtere Geburt entscheiden: So stehen Wannen für Wassergeburten ebenso bereit wie sanfte Methoden der Schmerzlinderung. Nach der Geburt stehen unter anderem speziell geschulte Stillberaterinnen bereit.