Hier gibt es das beste Eis in Mainz

Ein kühles Eis aus Mainz schmeckt am Rhein doch mindestens genauso gut wie ein Gelati in Bella Italia, oder?  Archivfotos: Lukas Görlach
© Archivfotos: Lukas Görlach

Wir haben gefragt, wo es das beste Eis in Mainz gibt und Sie, liebe Leser, haben abgestimmt. Das sind die Gewinner.

Anzeige

MAINZ. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und da überkommt sie uns: Die Lust aufs eiskalte Vergnügen. Im Becher oder auf der Waffel, fruchtig, klassisch oder total verrückt – die Geschmäcker sind verschieden, die Anbieter zahlreich. Und darum haben wie Sie nach Ihren Tipps und Empfehlungen gefragt. Wo gibt es das beste Eis in Mainz? Die zehn häufigsten Antworten haben wir gesammelt und Sie haben abgestimmt. Über 2980 Mal bis jetzt. Hier ist das Ergebnis unseres Votings.

Platz 5: Eiscafé Florenz (Römerpassage)

Mit acht Prozent der Stimmen haben Sie das Eiscafé Florenz in der Römerpassage auf Platz 5 der besten Mainzer Eiscafés gewählt. Es ist Montag bis Freitag von 8 bis 22.30 Uhr, am Samstag von 8 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 21 Uhr geöffnet.

Anzeige

Platz 4: Eisbällchen (Oberstadt)

Das "Eisbällchen" verwöhnt die Gäste seit gut einem Jahr mit 24 Eissorten aus original italienischer Herstellung, einer großen Auswahl an Barista-Spezialitäten sowie „freaky“ Milkshake-Kreationen. Lisa Spinnler und ihre Schwester Katrin vom Familienbetrieb Spinnler aus Ebersheim haben den Pavillon von der Wohnbau angemietet und umgestaltet. Jetzt gibt es die Eisbällchen im ehemaligen Blumenpavillon „to go“. Mit zehn Prozent der Stimmen haben Sie das Eisbällchen auf Platz 4 gewählt. Das Eisbällchen in der Berliner Straße 19a in der Mainzer Oberstadt ist täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet, an warmen Tagen bis 20 Uhr.

Platz 3: Eiscafé Da Vito (Altstadt)

Anzeige

Da Vito in der Mainzer Altstadt ist nicht nur Restaurant, sondern auch Eiscafé. Vito Catania und seine Familie legen Wert auf echte italienische Küche – und damit natürlich auch auf das passende Gelato. Egal ob Pasta, Kuchen oder Eis, die Zutaten werden im eigenen Haus hergestellt. Dafür gab es elf Prozent der Stimmen in unserem Voting und Platz 3 der besten Eisdielen in Mainz. Die beliebteste Eissorte? Zimt! Das Ristorante Da Vito samt Eiscafé in der Holzstraße 1 an der Ecke zur Augustinerstraße ist an Werktagen und sonntags von 11.30 bis 22 Uhr geöffnet, am Freitag und Samstag von 11.30 bis 22.30 Uhr. Montags ist Ruhetag.

Platz 2: Eis Pavillon Mario (Gonsenheim)

Mit fünf Eissorten fing alles an, Opa Mario Dall`Asta servierte sie einst für fünf Pfennig die Kugel. 1986 bezog er den Standort in Gonsenheim, der heute noch als "Eis Pavillon Mario" bekannt – und beliebt – ist. Inzwischen in der dritten Generation familiengeführt. Mit 15 Prozent aller Stimmen landet der Gonsenheimer Eis Pavillon auf Platz 2 der besten Eisdielen in Mainz. Der Eispavillon Mario in der Budenheimer Straße (Juxplatz) in Gonsenheim hat täglich ab 10 Uhr geöffnet.

Platz 1: N`Eis (Neustadt, Rhein)

Dass Spundekäs auch Eis sein kann und Honig-Rosmarin in der Waffel genau so lecker schmeckt wie Gurkensorbet oder Rote Beere-Himbeer-Eis, wissen wir Mainzer ja schon lange. Die Macher von N'Eis haben für uns die Eiswelt neu definiert. Naturbelassen und regional sind die Produkte – und sehr kreativ die Eissorten, die daraus entstehen. Mit 35 Prozent der Stimmen landet das Mainzer Neustadteis darum auf Platz 1. Hier gibt es das beste Mainzer Eis, sind die AZ-Leser überzeugt. Inzwischen bekommt man das Mainzer N'Eis im Onlineshop für zu Hause, im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder in Restaurants. Mittwochs und samstags wird das N`Eis sogar geliefert. Vorschläge für neue Sorten können die Kunden auch gleich online abgeben, nichts ist unmöglich. Das N`Eis am Gartenfeldplatz in der Mainzer Neustadt hat Montag bis Donnerstag von 12 bis 18 Uhr geöffnet und Freitag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Das N`Eis am Rhein im Wehrhäuschen am Winterhafen öffnet Montag bis Donnerstag von 12 bis 18 Uhr geöffnet und Freitag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr (kann wetterbedingt jeweils abweichen).