Was an Weihnachten zählt

Im heutigen Türchen findet sich ein kleiner Winterroman von Meike Werkmeister, der in Bremen und auf Norderney spielt.

Anzeige

WETZLAR WETZLAR. WetzlarAnni und Thies leben in einem gemütlichen kleinen Häuschen in Bremen. Doch für Anni will sich in diesem Jahr keine Weihnachtsstimmung einstellen. Ihr Freund, der sich sonst immer so liebevoll um Dekoration und Weihnachtsbäckerei gekümmert hat, verkündet nun ausgerechnet, er sei auf Diät. So gibt es statt Zimtsternen plötzlich Tonkabohnen-Buchweizen-Shortbread, und die Lichterketten holt Thies auch nicht aus dem Keller hervor. Klar, dass sich Anni da ihre Gedanken macht.

Meike WerkmeisterSterne glitzern auch im SchneeGoldmann,208 Seiten, 11 Euro
Meike WerkmeisterSterne glitzern auch im SchneeGoldmann,208 Seiten, 11 Euro

Dann steht auch noch überraschend die 13-jährige Morlen mit ihrer Gitarre vor der Tür. Sie ist die Tochter von Annis bester Freundin Maria und hat ganz eigene Vorstellungen von ihrer Zukunft.

Der Roman beginnt acht Tage vor Weihnachten und endet am Heiligen Abend. So manche Überraschung und auch ein Schneesturm sorgen in dieser Zeit dafür, dass Weihnachten so ganz anders verläuft als gedacht.

Anzeige

Es ist eine authentische wie liebenswerte Weihnachtsgeschichte, die Meike Werkmeister hier gelungen ist. Die Handlung wird dabei aus der Perspektive der 38-jährigen Anni erzählt. Mit ihrem Debüt "Sterne sieht man nur im Dunkeln" hatte die Autorin vor drei Jahren ihren ersten Bestseller gelandet. Und mit den Protagonisten dieses ersten Romans gibt es nun ein Wiedersehen. Am Ende des mit farbigen Illustrationen wunderschön gestalteten Buches finden sich dann auch noch allerhand nützliche Tipps und leckere Rezepte für die Weihnachtszeit. Da kann man Cranberrypunsch und Zimtsterne ebenso ausprobieren wie Thies' veganen Weihnachtsbraten, der im Roman auf so viel Begeisterung stößt.

Wie auch auf dem Cover zu lesen ist, handelt es sich hier um einen "kleinen Winterroman". Die Geschichte lässt sich so auch gut an einem Nachmittag bewältigen - und beim Lesen kommt man garantiert in Weihnachtsstimmung, falls diese - so wie anfangs bei Anni - noch nicht vorhanden ist.