Wo gibt es wie viele bestätigte Corona-Fälle? Wie ist die Lage weltweit? Wie ist die Entwicklung? Wir zeigen die wichtigsten Daten - verständlich visualisiert.
WETZLAR. Das Coronavirus breitet sich weltweit, in Deutschland und in Mittelhessen weiter aus - und gleichzeitig geistern zahlreiche Zahlen, Diagramme und Grafiken durch die digitale und analoge Welt. Das Problem: Oft sind sie schlicht falsch, weil sie auf fehlerhaften oder nicht aktuellen Daten basieren, oder richtige Daten sind irreführend oder unverständlich visualisiert. Hinzukommen bewusst verbreitete Falschmeldungen.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Daten rund um das Thema Coronavirus - verständlich aufbereitet und visualisiert. Jeder Grafik können Sie außerdem transparent die Quelle entnehmen. Außerdem ist pro Grafik ausgewiesen, auf welchem Stand die Daten sind. Die Grafiken aktualisieren sich automatisch, wenn neue Zahlen vorliegen.
Infektionen in der Region
Die folgenden Karten zeigen die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen in Hessen - aufgeteilt nach Landkreisen und kreisfreien Städten. Grundlage sind die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Ein Klick zeigt die genauen Zahlen.
.external23-9NQZJqovThUDPfxq-choro-covid-19-faelle-in-hessen { width: 100%; }
Infektionen in Deutschland
Die folgenden Karten zeigen die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen sowie Todesfälle - verteilt auf die Bundesländer sowie auf Kreis-Ebene. Grundlage sind die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Ein Klick auf die Bundesländer zeigt die genauen Zahlen. Hinweis: Bei der Visualisierung der Bundesländer können Sie außerdem den "Weiter"-Button unterhalb der Karte nutzen. So gelangen sie zur Grafik "Fälle pro 100.000 Einwohner in den Bundesländern", was eine bessere Einordnung der Zahlen zulässt.
.external23-MVKnp6oGdudoZw1s-atlas-covid-19-deutschland-choro { width: 100%; }
.external23-DzbJeUOQo22sniC6-choro-covid-19-gesamt-faelle-in-den { width: 100%; }
Die folgende Grafik zeigt die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen nach Altersgruppen und Geschlecht in Deutschland. Grundlage sind die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).
.external23-3GRPfi0G8kMNytJF-bar-grouped-vertical-covid-19-gesamt-faelle-in { width: 100%; }
Anteil der Risikogruppe
Besonders für ältere Menschen ist eine Ansteckung mit dem Coronavirus lebensgefährlich. Die folgende Karte zeigt den Anteil der Risikogruppe (Bevölkerung 65 Jahre und älter) an der Gesamtbevölkerung. Die aktuellsten Daten gibt es für das Jahr 2018. Mit dem Schieberegel können Sie in die Vergangenheit springen. Ein Klick auf den Play-Button lässt die Entwicklung seit 1960 automatisch abspielen.
.external23-SOrdL3FVNvqS4RuS-choro-anteil-der-gesamtbevoelkerung-65 { width: 100%; }
Die Entwicklung in Deutschland
Die folgenden Grafiken zeigen auf Basis der Daten des Johns Hopkins CSSE die Entwicklung der Coronavirus-Infektionen, der Genesungen und der Todesfälle in Deutschland.
.external23-rv2UcI4GwIa2OWqi-line-coronavirus-entwicklung-der { width: 100%; }
.external23-O6OHs7AYRWVW9WwA-line-coronavirus-entwicklung-der { width: 100%; }
.external23-MPfRhKdqKyrKibUG-line-coronavirus-entwicklung-der { width: 100%; }
Immer aktuell: Die neusten Entwicklungen zum Thema Coronavirus in Deutschland und der Region finden Sie hier!
Die Lage der Welt
Die folgenden Karten zeigen auf Basis der Daten des Johns Hopkins CSSE: Aktuell Infizierte, bestätigte Infektionen, Todesfälle, Genesungen.
.external23-GW7i0bS4Ahehqzej-choro-coronavirus-aktuell-infizierte { width: 100%; }
.external23-dzkeyvwiawkcoxkf-choro-coronavirus-bestaetigte { width: 100%; }
.external23-TTCvYRpuJ8GL1c7p-choro-coronavirus-todesfaelle { width: 100%; }
.external23-zeIvqzPkA8ao9gj4-choro-coronavirus-genesene-patienten { width: 100%; }
Die Entwicklung weltweit
Mit den folgenden Grafiken lässt sich die Entwicklung des Coronavirus weltweit im Zeitverlauf nachvollziehen. Sowohl bei der Grafik "Weltweite Infektionen", die sich immer auf die Gesamtzahl zu einem Zeitpunkt bezieht, sowie bei der Grafik "Neuinfektionen pro Tag" kann über den Schieberegel jedes Datum zwischen dem 22. Januar und heute ausgewählt werden.
.external23-mP97pNG5rCXyYUvH-choro-covid-19-weltweite-infektionen { width: 100%; }
.external23-bFzyzNxtuc7anUAX-choro-covid-19-neuinfektionen-pro-tag { width: 100%; }
Die folgenden Grafiken zeigen auf Basis der Daten des Johns Hopkins CSSE die Entwicklung der Infektionszahlen sowie die jeweilige Veränderung zum Vortag.
.external23-GVCkItc1nBAkBrnD-line-coronavirus-entwicklung-der { width: 100%; }
.external23-gLV7nOfp2IX5PeW8-bar-vertical-coronavirus-veraenderung-der { width: 100%; }
Die folgenden Grafiken weisen auf Basis der Daten des Johns Hopkins CSSE die jeweils 20 Länder mit den meisten Infektionen gesamt, den meisten aktuell Infizierten, den meisten genesenen Patienten sowie Todesfällen aus.
.external23-MfFHvcUONXkwIBV1-bar-horizontal-coronavirus-die-20-laender-mit { width: 100%; }
.external23-2uNHofr4aziVKBBQ-bar-horizontal-coronavirus-die-20-laender-mit { width: 100%; }
.external23-AXSVzwnRctnmgyez-bar-horizontal-coronavirus-die-20-laender-mit { width: 100%; }
.external23-wp4uHNLdguWwFKrH-bar-horizontal-coronavirus-die-20-laender-mit { width: 100%; }
Die Aufbereitung der Daten ist eine Arbeit der Datenspezialisten von 23Grad - einem Startup aus Wien.