Wochenrückblick: Skandal, Starkregen und ein Mini-Dorf

In Kraftsolms steht das Wasser in den Höfen.
© Björn Schön

In dieser Woche hat der Starkregen im südlichen Lahn-Dill-Kreis viele User bewegt. Außerdem stand die „Team Wallraff“-Recherche im Limburger Krankenhaus im Mittelpunkt.

Anzeige

Mittelhessen. Wir blicken zurück auf die Nachrichten der Woche in Mittelhessen. Welche Themen haben unsere Leserinnen und Leser in den vergangenen Tagen am meisten bewegt? Hier erfahren Sie es.

(Hinweis: Weiterführende Links zu den Artikeln finden Sie am Ende)

Samstag

Limburger Krankenschwester kontert „Team Wallraff”-Recherche

Eine Mitarbeiterin des St.-Vincenz-Krankenhauses in Limburg ist durch die RTL-Sendung „Team Wallraff“ in die Öffentlichkeit geraten. Bei uns spricht sie über ihre Erfahrungen. Das „Team Wallraff“ habe nicht den Alltag im Krankenhaus darstellen wollen, sagt sie. „Die wollten Fehler finden.“

Anzeige

Sonntag

Der Siegbacher Ortsteil Wallenfels ist der kleinste Ort im Lahn-Dill-Kreis. Die Drohnenaufnahme entstand in den frühen Abendstunden.
Der Siegbacher Ortsteil Wallenfels ist der kleinste Ort im Lahn-Dill-Kreis. Die Drohnenaufnahme entstand in den frühen Abendstunden.
© Patrick Stein

Mittelhessens Mini-Dörfer: Wallenfels – letzter ruhiger Ort?

„Wenn Moskau einen roten Platz haben kann, können wir das erst recht”, sagt Elke Philipp und zeigt, welche Stelle sie meint. Auf dem roten Pflaster neben der Bushaltestelle ist immerhin Platz für drei Autos. Am Rand ist Holz gestapelt. Daneben steht ein dreieckiges Warnschild, das einen Elch zeigt. 100 Meter entfernt ist eine rote britische Telefonzelle platziert. Nur 50 Menschen wohnen im kleinsten Dorf des Lahn-Dill-Kreises. Was unterscheidet das Leben dort von dem in anderen Orten? Wir waren dort.

Montag

Anzeige
In Kraftsolms pumpt die Feuerwehr vollgelaufene Keller nahe der Solmser Straße aus.
In Kraftsolms pumpt die Feuerwehr vollgelaufene Keller nahe der Solmser Straße aus.
© Timo König

Starkregen setzt Teile des Lahn-Dill-Kreises unter Wasser

Starkregen hat am Montagabend mehrere Gemeinden des Lahn-Dill-Kreises unter Wasser gesetzt. So waren unter anderem Teile von Waldsolms betroffen, wo Dutzende Feuerwehrkräfte an 30 Einsatzstellen alle Hände voll zu tun hatten.

Dienstag

Nach Unwetter bei Wetzlar: Hohe Schäden, große Solidarität

Nach den schweren Unwettern zeigt sich im südlichen Lahn-Dill-Kreis stellenweise ein Bild der Verwüstung. Besonders hart trifft es den Waldsolmser Ortsteil Kraftsolms. Schlamm bedeckt den Asphalt. Dicke Steine liegen überall im Ort verteilt. Die Aufräumarbeiten beginnen. Diejenigen, die von dem Unwetter verschont geblieben sind, waten mit Gummistiefeln und Besen durch den Ort, helfen betroffenen Hausbewohnern und der Feuerwehr.

Mittwoch

Telegram-Video: „Herborn steht auf“-Anführer muss zahlen

Weil er einen Polizisten im Internet verleumdet hat, muss Thomas Espey eine Strafe zahlen. Im Dillenburger Amtsgericht liefern Videos die Beweise.

Donnerstag

Mordprozess Elkerhausen: „Seine Hose war voller Blut“

Der achte Verhandlungstag im Mordprozess um den getöteten 19-Jährigen in Elkerhausen war gleichzeitig sein zweiter Todestag. Denn am 23. Mai 2021 wurde der junge Mann brutal aus dem Leben gerissen. Und der Verhandlungstag förderte überraschende Erkenntnisse zutage. Ein Angeklagter verstrickte sich bei seiner Vernehmung in Widersprüche. Außerdem wurde das Vernehmungsvideo eines weiteren Angeklagten abgespielt, den die Polizei aufgenommen hatte.

Freitag

Im unmittelbaren Umfeld des Fahrzeugs waren diese Brandspuren auf dem Boden zu sehen. Das verkohlte Material gehört nicht zum natürlichen Untergrund.
Im unmittelbaren Umfeld des Fahrzeugs waren diese Brandspuren auf dem Boden zu sehen. Das verkohlte Material gehört nicht zum natürlichen Untergrund.
© Christoph Weber

Ehefrau nach mutmaßlichem Brandanschlag in Haiger gestorben

Im März soll ein 59-Jähriger seine Frau mit Benzin übergossen und angezündet haben. Die 50-Jährige erlag nun den Verletzungen. Der Beschuldigte ist derzeit nicht vernehmungsfähig.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!