„Es wäre irre, wenn wir das Gestüt schließen würden“

Hessens Regierung informierte sich in der Dillenburger Klinik über die Gesundheitsversorgung. Das Thema, das Dillenburger derzeit aber am meisten bewegt, ist die Zukunft des...

Anzeige

DILLENBURG. Hessens Regierung informierte sich in der Dillenburger Klinik über die Gesundheitsversorgung. Das Thema, das Dillenburger derzeit aber am meisten bewegt, ist die Zukunft des Gestüts.

Die von CDU und Grünen gebildete Landesregierung hatte voriges Jahr die Schließ;ung des Landgestüts aus Gründen des Tierwohls angekündigt. Später folgte die Zusage, das Gestüt zu erhalten – aber ohne die Zuchthengste.

"Wir haben Millionen investiert"

Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) berichtete am Montag auf Anfrage dieser Zeitung: Das Gestüt habe in der Kabinettssitzung in Dillenburg auch eine Rolle gespielt. Zunächst habe Dillenburgs Bürgermeister Michael Lotz (CDU) bei der Begrüß;ung einen "flammenden Appell" für das Gestüt gehalten. Bouffier selbst sagte: "Wir wollen das Gestüt als prägendes Ensemble erhalten. Es wäre ja irre, wenn wir es dichtmachen würden, nachdem wir Millionen investiert haben." Aber ein Gestüt ohne Hengste? Pferdezüchter seien schon vor vergangenem Jahr zur Zucht nach Niedersachsen gegangen, sagte Bouffier.

Anzeige