Bombe am Niederwald bei Rüdesheim entschärft

Eine Weltkriegsbombe. Symbolfoto: dpa

Erneut ist ein Blindgänger im Niederwald aufgetaucht. Für die Bombenentschärfung wurde das Gebiet im Umkreis von 500 Metern geräumt.

Anzeige

RÜDESHEIM. Ein Stück westlich des Niederwalds ist am Dienstagnachmittag eine intakte Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden - sie ist mittlerweile entschärft. Der Blindgänger sei bei routinemäßigen Sondierungsmaßnahmen entdeckt worden. Wie die Polizei am späten Nachmittag mitteilte, wurde für die geplante Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst das Gebiet im Umkreis von 500 Metern geräumt. Betroffen sind etwa Parkplätze und das Hotel Jagdschloss Niederwald. Auch die Landesstraße 3034 wurde zwischen dem Niederwalddenkmal und Aulhausen für den Verkehr gesperrt. Der Betrieb der Seilbahn nach Assmannshausen wurde ebenfalls eingestellt.

Die einsehbaren Flächen und Weinberge im Sicherheitsbereich wurden von einem Polizeihubschrauber überflogen, ergänzte die Polizei am Abend. Gegen 19.30 Uhr gab es grünes Licht für den Beginn der Entschärfung. Um 19.52 Uhr dann die erlösende Nachricht: Bombe entschärft. Der US-amerikanische Blindgänger mit etwa 150 Kilogramm Sprengstoff wurde anschließend durch den Kampfmittelräumdienst abtransportiert.

Rund um den Niederwald tauchen immer wieder Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg auf. So machte im September 2021 der Kampfmittelräumdienst eine 50-Kilogramm-Fliegerbombe unschädlich, im Oktober 2020 eine 250-Kilo-Fliegerbombe.