Drei Großbrand-Einsätze in Bilanz der Sprendlinger Wehr

Die Sprendlinger Wehr löschte einen Großbrand auf dem Golfplatzgelände in Sankt Johann. Foto: Feuerwehr Sprendlingen

Herausfordernd waren für die Sprendlinger Feuerwehrleute die Einsätze bei Großbränden, aber auch sonst blicken sie auf ein turbulentes Jahr zurück: 145-mal wurden sie alarmiert.

Anzeige

SPRENDLINGEN. (red). Nicht nur als eine Lagerhalle am Golfhotel Sankt Johann in Flammen stand, war die Freiwillige Feuerwehr Sprendlingen im Einsatz. Insgesamt drei Großbrände haben die Wehrleute im vergangenen Jahr unter Kontrolle gebracht. Neben der Lagerhalle waren das ein Gebäudebrand nach einer Explosion durch einen Gasgrill mit einer schwer verletzten Person in Sprendlingen sowie ein Industriebrand im Gewerbegebiet Pfaffen-Schwabenheim, berichtet Wehrführer Stefan Schramm. Es sei ein ereignisreiches Jahr 2022 gewesen, sagen Schramm und sein Stellvertreter Manuel Fleischmann. 145-mal wurden die Wehrleute alarmiert, davon zu 47 Brandeinsätzen, 70 technischen Hilfeleistungen, 13 Umwelteinsätzen und 15 Sondereinsätzen wie zum Beispiel Brandsicherheitswachen, bilanzieren die Wehrleiter. Mehrere Gefahrstoffeinsätze im Landkreis sowie 20 Verkehrsunfälle auf der Autobahn und den angrenzenden Landes- und Ortsstraßen galt es abzuarbeiten, heißt es in der Pressemitteilung. Bei fünf Unfällen seien Personen aus ihren Fahrzeugen mit hydraulischem Rettungsgerät befreit worden. Auch konnten vier Tiere durch die Wehrleute gerettet werden.

Bei Übungen und Ausbildungen wurde die Zusammenarbeit zwischen den benachbarten Wehren sowie verschiedenen Hilfsorganisationen, wie Polizei, Technisches Hilfswerk und Rettungsdienste, gestärkt werden, bilanziert die Wehrleitung.

Für ihre Einsatzbereitschaft dankte VG-Wehrleiter Jan Ott der Sprendlinger Einheit. Wie Bürgermeister Scherer mitteilt, sei ein neues Mannschaftstransportfahrzeug für die Sprendlinger Wehr bestellt. Zudem laufe aktuell eine Schadensanalyse am Feuerwehrhaus Sprendlingen. Ausdrücklich dankte Scherer für den nicht selbstverständlichen Einsatz zum Wohle der Bürger. 55 Männer und Frauen sind bei der Feuerwehr aktiv, neue Mitglieder willkommen. Auch als Mitglied des Fördervereins könne die Wehr durch einen Mitgliedsbeitrag unterstützt werden. Interessierte können sich unter www.ff-sprendlingen.de melden, so Wehrführer Schramm.