(red). Die in die Jahre gekommenen Toiletten am Oppenheimer Strandbad werden in den kommenden Wochen modernisiert. Dies haben Stadtchefin Silke Rautenberg (AL) und Eugenius...
OPPENHEIM. (red). Die in die Jahre gekommenen Toiletten am Oppenheimer Strandbad werden in den kommenden Wochen modernisiert. Dies haben Stadtchefin Silke Rautenberg (AL) und Eugenius Steckler von „Steckler’s Rheinrestaurant“ nach Beratung in den städtischen Gremien vereinbart. Den damit verbundenen Innenausbau des betreffenden Gebäudeteils übernimmt Steckler selbst. Auch die künftige Unterhaltung der Anlage fällt in die Zuständigkeit des Gastronomen.
„Die Toilettensituation am Strandbad beschäftigt uns schon lange. Die Unterhaltung der Toiletten war für die Stadt personalintensiv und teuer, eine grundlegende Sanierung ist für die Stadt aktuell nicht zu finanzieren“, erklärt Rautenberg. Gleichzeitig gebe es mit steigender Besucherzahl einen Bedarf an mehr Toiletten im Restaurant. „Mit der neuen klaren Zuordnung der Toiletten zum Restaurant kann somit ein wichtiger Teil der Gaststättenkonzession erfüllt werden, das ist uns auch als Stadt wichtig“, erläutert Rautenberg.
Auch Eugenius Steckler zeigt sich zufrieden: „Wenn wir das so umgesetzt haben, wie wir uns das vorstellen, bringt es das Restaurant, das Strandbad und die Stadt weiter nach vorne. Denn das Strandbad ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste und eine Visitenkarte der Stadt.“
Die Baumaßnahmen werden in Kürze beginnen und voraussichtlich mehrere Wochen andauern. Solange bleibt die Toilettenanlage geschlossen. Die Modernisierung beinhaltet eine Grundsanierung der Räumlichkeiten und ein Austausch der Sanitärobjekte. Die Damentoilette wird zudem vergrößert und um einen Wickeltisch ergänzt.
Mit der Modernisierung wird die Toilettenbenutzung 50 Cent kosten. Der kontrollierte Zugang soll auch den in der Vergangenheit häufigen Vandalismusschäden entgegenwirken.