Bürstadt Redskins unterstützen Spendenaktion
BÜRSTADT/INGELHEIM. (red/ phs). Die Bürstadt Redskins verstehen sich nicht nur als reiner Sportverein. Die American-Football-Abteilung, die etwas mehr als ein Jahrzehnt ihrer 40-jährigen Geschichte in Bürstadt verbracht hat, verfolgt auch einen gesellschaftlichen Auftrag, den es zu erfüllen gilt. In diesem Fall waren die Redskins am Neujahrstag fernab sportlicher Aktivitäten unterwegs. Weniger ging es darum, Höchstleistungen abzurufen – es galt dabei zu helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden.
160 Mutige springen in den fünf Grad kalten Rhein
Die Cheerleader der Red Arrows machten sich früh am Morgen in Richtung Ingelheim auf den Weg, um dort das Neujahrstauchen zu unterstützen. In Ingelheim zogen rund 160 mutige Männer und Frauen ihre Badeklamotten an, um sich in den fünf Grad kalten Rhein zu stürzen.
Mehr als 500 Zuschauer schauten sich die neunte Auflage des Neujahrstauchens an. Unter ihnen war auch der Protagonist des Tages: der siebenjährige Mats aus Aspisheim. Der wurde mit einem Defekt des ATRX-Gens geboren, was in der Kindheit bei männlichen Betroffenen zu Entwicklungsverzögerungen führt. Der kleine Mats stellte sich auf der Homepage des Vereins Neujahrstauchen selbst so vor: „Viele denken, ich bekomme nicht mit, was um mich herum los ist. Aber das stimmt nicht – ich kann es nur nicht so zeigen. Das nervt manchmal, aber ich kenne es nicht anders, da ich das schon habe, seit ich auf der Welt bin.“ Für den Jungen geht es zweimal im Jahr in die Slowakei zur Adeli-Therapie und nach St. Leon-Rot zur Petö-Therapie beim Verein „Fortschritt“. Da Patienten mit diesem Gendefekt von den Krankenkassen zwar klassifiziert werden, aber nur wenig Unterstützung erhalten, wurde in Ingelheim in diesem Jahr für Mats gesammelt.
Bei eisigen Temperaturen waren die Red Arrows dafür verantwortlich, bei den Zuschauern für gute Stimmung zu sorgen. Mit Flic-Flacs, Salti und gewagten Flugmanövern unterhielten die Cheerleader aus Bürstadt vor allem mit ihrer Luftakrobatik und vielen schwierige Hebefiguren. Die Vize-Europameister sorgten mit ihrem Auftritt auch bei Indianerfan Mats für gute Laune.
Damit leisteten die Red Arrows einen wertvollen Beitrag zur Unterhaltung der vielen Zuschauer sowie deren Spendenbereitschaft. In den letzten Monaten habe man sich in die Herzen der Bürstädter gespielt und gearbeitet, meinte kürzlich Harry Frommeld von den Redskins. Mit Aktionen wie am Neujahrstag arbeiten die Bürstädter weiter fleißig daran. Denn für weitere Therapie- und Reisekosten kamen für Mats beim Neujahrstauchen 6314,30 Euro zusammen.