Wickerer Winzer verkaufen Wein von der Ahr

Beim Wein-Höfe-Fest am Wochenende zeigen sich die Teilnehmer solidarisch mit ihren Kollegen. Der Verkaufserlös geht ins Flutgebiet.

Anzeige

WICKER. Im Rahmen des Wickerer Wein-Höfe-Fests vom 6. bis 8. August verkaufen die teilnehmenden Wickerer und Hochheimer Weinbaubetriebe neben ihren eigenen Produkten aktiv den SolidAHRitätswein aus dem Ahrtal, sie wollen damit Verbundenheit mit ihren Kollegen von der Ahr zeigen, heißt es in einer Mitteilung des Winzervereins Wicker.

Die Flutkatastrophe vor drei Wochen hat das Lebenswerk vieler Winzerinnen und Winzer zerstört, besonders im Ahrtal. Von vielen Betrieben blieben nach der Flut nur noch Ruinen übrig. Der einzige Lichtblick sind die weitestgehend unversehrten Weinberge. Aber ohne Geräte, Maschinen, Abfüll- und Lagermöglichkeiten sehen die Winzer im Ahrtal der bevorstehenden Ernte mit großer Sorge entgegen.

"Wir sind in Gedanken bei den Kollegen im Ahrtal", so Reiner Flick vom VDP Weingut Joachim Flick in Wicker, "die Flut und ihre Folgen haben eine bisher kaum vorstellbare Dimension erreicht. Es ist uns Winzern hier in Wicker und Hochheim ein Bedürfnis, zu helfen und SolidAHRität zu zeigen." Die Plattform für die solidarische Hilfsaktion ist das Wickerer Wein-Höfe-Fest, das von Freitag bis Sonntag als Ersatzveranstaltung für das erneut ausgefallene traditionelle Wickerer Weinfest an verschiedenen Stellen im historischen Ortskern von Wicker und den umliegenden Weinbergen stattfinden wird.

18 Euro für die Flasche, drei Euro fürs Glas

Anzeige

360 Flaschen des Ahrtaler "Flutweins" der Sorten Grau-, Weiß- und Spätburgunder haben zwischenzeitlich Wicker erreicht und werden am Wochenende von den Teilnehmern am Höfefest neben den eigenen Erzeugnissen verkauft. Der Erlös wird vollständig an die Ahrtaler Winzer gespendet. Die Flasche Flutwein ist für 18 Euro, das Glas für drei Euro zu haben.

"Wir hoffen, dass viele Gäste unser Fest besuchen, und uns dabei helfen, die Winzer im Ahrtal zu unterstützen. Kurzfristiges Ziel muss es sein, genügend finanzielle Mittel bereitzustellen, damit die existenziell so wichtige Ernte eingebracht werden kann", so die Vorsitzende des Wickerer Winzervereins, Juliana Venino vom Weingut Hans Jörg Venino GbR.

Das Wein-Höfe-Fest in Wicker startet am heutigen Freitag um 17 Uhr, am Samstag öffnet es um 15 Uhr und am Sonntag beginnt es um 14 Uhr. Die teilnehmenden Weingüter sind Joachim Flick im Nonnberg, Weidenmühle und Mitter-Velten, jeweils auf der Wiese auf dem Weg zur Warte, Alexander Venino in der Vorderstraße 16, Hans Jörg Venino GbR in der Kirschgartenstraße 22 sowie die Weingüter Hück im Weinberg König Wilhelmsberg, Franz Josef Kopp und Peter Flick jeweils im Tor zum Rheingau. Darüber hinaus hat der Eiswagen der Eismanufaktur Wicker direkt vor dem Tor zum Rheingau seinen Platz und Klaus Dössler Catering sorgt mit seinem Team vor dem Tor zum Rheingau am "Schellemann" für das leibliche Wohl.