120 Erst- und Zweitklässler der Treburer Lindenschule beteiligen sich am Handballaktionstag für Grundschulen und werden von Trainern des TV Trebur angeleitet.
TREBUR. (red). Die Jungen und Mädchen der ersten und zweiten Klassen der Lindenschule Trebur nahmen am bundesweiten Handball-Grundschulaktionstag teil. 120 Kinder hatten dabei laut einer Pressemitteilung eine Menge Spaß und konnten ihre persönlichen Fähigkeiten an sechs verschiedenen Station in der Großsporthalle testen. Unterstützung für die teilnehmenden Schulen gab es von acht Trainerinnen und Trainern der Handballabteilung des TV Trebur sowie von der AOK und vom Deutschen Handballbund (DHB) in Form von T-Shirts, Hanniballspielpässen und Lehrmaterial.
„Als die Anfrage der Lindenschule zur Registrierung kam, haben wir uns natürlich sehr gefreut und kurzerhand unsere Unterstützung zugesagt“, erzählt TV-Handballabteilungsleiterin Jasmin Schaffner. „Inzwischen sind unsere Übungsleiter ein eingespieltes Team, denn mit ihren Erfahrungen vergangener Aktionstage und der Ausrichtung des jährlichen Oster-Handballcamps sind sie in der Betreuung großer Gruppen bestens vertraut. Für 2022 liegt bereits für die Geinsheimer Grundschule eine Anfrage vor.“
Aber was steckt eigentlich hinter diesem bundesweiten Aktionstag des DHB? Ziel ist es, Jungen und Mädchen für den Handball zu begeistern, Schulen mit Vereinen zusammenbringen und Lehrkräften Hilfestellung für den Handballunterricht zu geben. Schnelligkeit, Koordination, Wahrnehmung, Werfen und Fangen mit abschließendem Handballspiel waren für zwei Schulstunden auf verkleinertem Feld angesetzt. Da wurde mal auf bunte Tücher geworfen, mit Golf- und Tennisbällen hantiert oder einfach der Handball geprellt und gerannt. Bei jeder Station galt es möglichst viele Punkte zu erreichen, um zum Schluss das Hanniball-Spielabzeichen in Gold mit nach Hause zu nehmen.
„Wir haben mit unserer Leidenschaft für unseren Sport versucht, den Kindern und auch den Lehrkräften ein bisschen das Handballspiel und den Teamgeist spielerisch näher zu bringen. Vielleicht konnten wir auch das Interesse wecken, im Training zu schnuppern und sich auszuprobieren oder überhaupt in einen Sportverein zu gehen – es muss ja nicht unbedingt Handball sein“, sagte Schaffner.
Wer Informationen zu den Trainingszeiten der Handballer möchte, kann auf der Homepage des TV Trebur nachsehen oder eine E-Mail an Handballvorstand@tv1886-trebur.de senden.