Der Männergesangverein Eintracht Geinsheim plant aber bereits sein Sommerfest. Der Gesangverein Germania Bruderkette Astheim ist da eher zurückhaltend.
GEINSHEIM/ASTHEIM. (dev). Die Sporthallen öffnen jetzt wieder, doch auf gemeinsame Singstunden müssen die Gesangvereine noch warten.
Der Männergesangverein Eintracht 1882 Geinsheim bittet seine Mitglieder weiter um Geduld. „Leider ist es immer noch nicht abzusehen, wann wir wieder unseren Chorbetrieb aufnehmen können“, schreibt der Vorstand.
Bei der Terminplanung wird aber von einer weiteren Lockerung der Beschränkungen ausgegangen. So wird für 1. August das Sommerfest um 19 Uhr in der Scheune der Familie Neidhardt geplant. Vorgesehen, aber eher unwahrscheinlich ist der Thekendienst bei der Geinsheimer Kerb am 30. August um 19 Uhr im Festzelt.
Geplant wird aber fest mit dem Klausurwochenende am 17. und 18. Oktober in Heimbuchenthal/Spessart im Hotel Christel.
Beim Gesangverein Germania Bruderkette Astheim wird sich dagegen mit Planungen zurückgehalten. „Auch, wenn es kleine Lichtblicke am Horizont gibt, die auf geringfügige Änderungen hinweisen, so stehen für unsere Aktivitäten noch viele unbekannte Fragezeichen“, teilt der Vorstand auf Nachfrage mit. Daher müssen sich die Sänger noch etwas gedulden, bis sie wieder in die Proben gehen können.