Beim Trebur Open Air können Schüler vom 15. Juli bis 3. August kennenlernen, wie ein Festival organisiert wird.
TREBUR. (red/wig). Seit 30 Jahren gibt es das Trebur Open Air (TOA) als Kooperation zwischen Kulturverein und Gemeinde Trebur. Das ist laut Pressemitteilung der Gemeinde nur möglich, weil jedes Jahr wieder junge Menschen dazu kommen. Sie bekommen von den erfahrenen Organisatoren ein paar Grundlagen mit, wie ein Festival organisiert wird, und steuern schließlich ihre eigenen Ideen bei, bis sie ein paar Jahre später selbst federführend das TOA organisieren. Das soll auch nach 30 Jahren so bleiben.
In diesem Jahr wurde das Trebur Open Air aufgrund der jahrelangen Arbeit mit Jugendlichen von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit einer Förderung bedacht, die ganz konkret in ein Nachwuchsprojekt fließen soll. Es werden daher Schüler ab zwölf Jahren gesucht, die vom 25. Juli bis 3. August das Festival von Grund auf kennenlernen möchten. Konkret werden in Kleingruppen künstlerische und handwerklichen Projekte umgesetzt. Das können die Ausschmückung des Künstler-Backstage-Bereichs, die Neugestaltung von Hinweisschildern oder das Beleuchtungskonzept für die Freibadbühne sein.
Wie eine Bühne aufgebaut wird, bekommt man laut der Mitteilung genauso mit, wie auch die Cateringvorbereitung für täglich 400 Helfer und die komplette Einrichtung eines Produktionsbüros. Die erfahrenen Teamleiter sind auch vor Ort und fordern auch immer mal wieder Unterstützung der Teilnehmer an.
Während des Projektzeitraums vom 25. Juli bis 3. August sind die teilnehmenden Schüler wochentags 10 bis 15 Uhr vor Ort. Vorbereitungstreffen soll es nach Vereinbarung geben. Zur Belohnung gibt es freien Eintritt zum Festival an allen Tagen oder es darf während des Festivals in einer Crew mitgearbeitet werden. Das Ticket darf dann weitergegeben werden, so die Mitteilung.
Darüber hinaus gibt es kostenlose Verpflegung während des Auf- und Abbaus, ein kostenloses Crewshirt und freien Eintritt ins Freibad täglich nach 15 Uhr.
Interessierte Schüler können laut der Mitteilung einfach beim Crewtreffen am Sonntag, den 3. Juli, um 15 Uhr im Hof des Treburer Jugendhauses vorbeikommen oder eine E-Mail an helfer@treburopenair.de mit dem Betreff „School of Festivals“ senden.