Schöffen gesucht

Die Gemeinde Trebur bittet um Bewerbungen für das Schöffen-Amt. Symbolfoto: dpa

Interessierte können sich bis 30. April bei der Gemeinde Trebur bewerben. Zwölf Sitzungstage im Jahr sind laut Gesetz vorgesehen.

Anzeige

TREBUR. (schl). Für die Amtsperiode von 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 werden erneut ehrenamtliche Schöffen aus Trebur gesucht.

Schöffen werden laut Mitteilung an ein Amtsgericht oder an ein Landgericht berufen und nehmen dort zusammen mit einem Berufsrichter sowie einem weiteren Schöffen an den Sitzungen teil. Nach dem Gesetz habe die Stimme eines Schöffen bei der Schuld- und Strafzumessung das gleiche Gewicht wie die der Berufsrichter. Während der Sitzungen dürfen Fragen an Angeklagte, Zeugen oder Sachverständige gestellt werden.

Zwölf Sitzungstage im Jahr sind laut Gesetz vorgesehen. Schöffen werden von ihrer Arbeit für die Sitzungen freigestellt. Insgesamt werden 60.000 Schöffen deutschlandweit benötigt. Grundsätzlich ist wählbar, wer die deutsche Staatsbürgerschaft hat, zu Beginn der Amtsperiode am 1. Januar 2024 mindestens 25 Jahre und höchstens 69 Jahre alt und straffrei ist.

Informationen finden sich nach Angaben der Verantwortlichen auf der Homepage www.schoeffenwahl2023.de. Bewerbungen können formlos bis spätestens 30. April unter Angabe von Vor- und Familiennamen, Geburtsnamen, Geburtsdatum, Geburtsort, Beruf und Telefonnummer schriftlich beim Gemeindevorstand der Gemeinde Trebur, Herrngasse 3, 65468 Trebur oder per E-Mail an gemeindevorstand@trebur.de gerichtet werden.