Jugendfeuerwehr Geinsheim feiert 50-jähriges Bestehen

Die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung üben zusammen wie hier im August 2022. Renate Danker

Im Mai steht das Floriansfest im Zeichen des Jubiläums. Der stellvertretende Wehrführer betont die Bedeutung des Nachwuchses.

Anzeige

TREBUR. Am 2. Dezember 1972 gab es in Geinsheim ein wichtiges Treffen: An diesem Abend kamen einige Jugendliche mit der Absicht zusammen, eine Jugendfeuerwehr für Geinsheim zu gründen.

50 Jahre später zählt die Jugendfeuerwehr mehr als 15 Jungen und Mädchen, Leiterin ist Tamara Spengler, früher selbst Mitglied der Jugendfeuerwehr. Ihr zur Seite steht Lukas Hanke als Betreuer. Das 50. Jubiläum wird im Mai groß gefeiert. Am Freitag, 19. Mai, steigt im Feuerwehrhaus in der Diamantstraße ab 18 Uhr die Jugenddisko. Der Eintritt dazu ist frei. Das traditionelle Floriansfest der Freiwilligen Feuerwehr Geinsheim am Sonntag, 21. Mai, im und am Feuerwehrhaus steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums der Jugendfeuerwehr. Los geht es um 10 Uhr.

In einer Ausstellung gibt es einen Überblick zu 50 Jahre Jugendfeuerwehr. Auch die Einsatzabteilung der Wehr präsentiert sich an diesem Tag. Für die Kinder unter den Besuchern gibt es eine Hüpfburg, außerdem Bungeerun und weitere Spielmöglichkeiten. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Die Wehrführung ist stolz auf die Nachwuchsabteilung, zu der inzwischen auch eine Kinderfeuerwehr gehört. "Die bei den Freiwilligen Feuerwehren geleistete Jugendarbeit ist unersetzlich. Dazu zählen die Vermittlung von Feuerwehrarbeit sowie von Hilfsbereitschaft, Teamgeist und der Erfahrung, dass man auch große Schwierigkeiten am besten in einer Gruppe meistern kann", unterstreicht Arno Zinngrebe, stellvertretender Wehrführer in Geinsheim, mit Verweis auf alle Jugendfeuerwehren in der Großgemeinde. "Ebenfalls vermittelt werden in der Jugendfeuerwehr soziale Kompetenzen durch das Einstehen untereinander sowie für Außenstehende. Die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Trebur-Geinsheim ist zurecht stolz auf ihre sehr gute Jugend- und Kinderarbeit." Das Betreuerteam der Kinder- beziehungsweise Jugendfeuerwehr betreut und bildet insgesamt 34 Kinder und Jugendliche aus. "Für diese auch sehr zeitintensive ehrenamtliche Arbeit möchten wir uns bei den Betreuern bedanken."

Anzeige

Derzeit finden die Übungsstunden der Jugendfeuerwehr freitags ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus in der Diamantstraße statt, um in Geinsheim kleinere Übungen zu machen. Die Kinderfeuerwehr trifft sich ebenfalls freitags bereits um 17 Uhr im Feuerwehrhaus.