Zum 25-jährigen Bestehen gibt es am 20. Mai einen Reiterball. Bereits an Christi Himmelfahrt, 18. Mai, ist ein Familienfest geplant.
TREBUR. 1998 bot die Familie Welsch erstmals Pferdebesitzern an, dass sie ihre Vierbeiner auf dem Gelände an der Feldstraße im Treburer Ortsteil Hessenaue unterbringen. Daraus entwickelte sich der längst überregional bekannte Pferdehof Welsch, auf dem heute bis zu 65 Privatpferde untergebracht sind. Dazu stehen unter anderem knapp zehn Hektar an Weiden zur Verfügung.
Damit kann der Pferdehof Welsch in diesem Jahr auf ein 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Und das soll am 20. Mai groß gefeiert werden. An diesem Samstag heißt es: Der Hof tanzt. Um 18 Uhr beginnt der "Reiterball", bei dem ein DJ für die entsprechende Tanz- und Partymusik sorgt.
Familienfest steigt am 18. Mai
Und dafür verwandelt Thomas Welsch, der den Hessenauer Familienbetrieb in der dritten Generation bewirtschaftet, bereits eine Woche vorher die 2016 gebaute, 25 mal 70 Meter große Reithalle in einen "Ballsaal" der besonderen Art. Aber auf sandigem Untergrund lässt sich schwer tanzen. "Der Boden wird daher mit entsprechenden Platten ausgelegt und zur Tanzbühne", erläutert der Hausherr. Das Hessenauer Ausflugslokal "Zum Grundstein" liefert an diesem Abend das Essen.
Gefeiert wird aber bereits schon am Donnerstag, 18. Mai, Christi Himmelfahrt. Das Familienfest mit viel Livemusik beginnt um 10.30 Uhr mit dem Auftritt des Blasorchesters "Leichtes Blech". Ab 14 Uhr spielen die Schwarzbach-Trommler und ab 14.30 Uhr bis in den frühen Abend "Franky's Allstars".
Aber auch die Kinder müssen keine Langeweile schieben: Bei abwechslungsreichen Spielen, einer Hüpfburg und einem Bällebad werden auch sie ihren Spaß haben. Und wie es sich für einen Reiterhof gehört, gibt es beim Familientag Ponyreiten. Frische Waffeln, eine Kuchen- und Kaffee-Theke sowie eine Sekt- und Likör-Bar sorgen für Gaumenfreuden.
Es waren Emil und Berta Welsch, die sich 1938 auf dem damals noch unbebauten Areal des heutigen Ortsteils Hessenaue mit einem landwirtschaftlichen Hof niederließen. Später übernahmen Sohn Emil und seine Frau Anne, die Eltern von Thomas Welsch, den landwirtschaftlichen Hof.
Der Eintritt zum Reiterball kostet an der Abendkasse 15 Euro, im Vorverkauf 13 Euro. Kartenvorbestellungen per E-Mail an welsch.event@ gmail.com.