
Als sei in den vergangenen zwei Jahren nichts gewesen, so gestaltete sich die Veranstaltung. Nicht nur die Aufhebung der Maskenpflicht sorgte für die gute Stimmung
Als sei in den vergangenen zwei Jahren nichts gewesen, so gestaltete sich die Veranstaltung. Nicht nur die Aufhebung der Maskenpflicht sorgte für die gute Stimmung
Im dritten Corona-Jahr wollen Gläubige in Trebur die kommenden Feiertage wie gewohnt begehen.
Die Gemeindevertretung Trebur muss sich erneut mit dem Etat befassen. Außerdem werden Anträge der Fraktionen, unter anderem zur Straßenbeitragssatzung, beraten.
Am Sonntag, 15. Mai, ist Saisoneröffnung im Treburer Fritz-Becker-Bad. Der Ersatz für die zerstörte Seehund-Skulptur ist rechtzeitig installiert worden.
Wegen eines Versäumnisses erhält Marianne Blauenburg keine Förderung für ihr Fachwerkhaus in Trebur, kämpft aber weiter darum.
Vom 22. Mai an können wieder Radkilometer für den Klimaschutz gesammelt werden.
Das Verschwisterungskomitee Trebur sucht für ein Mitglied des Verschwisterungskomitees aus der französischen Partnergemeinde Verneuil eine Übernachtungsmöglichkeit vom 26. bis 29. Mai. Die pensionierte ...