Wieder Ärger um Plakate in Stockstadt

AfD kritisiert, dass die SPD Wahlwerbung auf den falschen Platz geklebt habe. Bürgermeister Thomas Raschel spricht von einem Versehen.

Anzeige

STOCKSTADT. Wieder gibt es Ärger um Wahlplakate: Die AfD kritisiert, dass die SPD auf den Stellwänden in Stockstadt ihre Plakate entweder ganz oder halb auf den AfD-Platz geklebt habe. Die AfD habe zwar ausweichen können, nun bleibe aber nicht genügend Raum für die FDP. Die AfD habe sich daher an das Ordnungsamt gewandt.

Nach Gesprächen des Wahlamts mit den Beteiligten gehe er von einem Versehen aus, sagt Stockstadts Bürgermeister Thomas Raschel (CDU). Die Stellwände seien Montag aufgestellt worden; die Einteilung des Platzes sei aber erst Dienstag erfolgt. Die SPD sei vorher schon tätig geworden und „hat da geklebt, wo sie immer klebt“, so Raschel. Das sei kein böser Wille gewesen. Im Ort gibt es sieben Stellwände für die Plakate der Parteien. Nur dort dürfe Wahlwerbung angebracht werden.

Die AfD sei bereit, bei einem demnächst geplanten Motivwechsel den richtigen Platz einzunehmen, sofern die SPD den Platz frei mache und den AfD-Ortsverband darüber informiere. Man habe sich ein umsichtigeres Abwarten der SPD-Wahlhelfer gewünscht.