Stockstadt: Über den Goldrausch im Ried

Um die Ölförderung im Ried geht es bei einem Vortrag von René Granacher am 15. Oktober im Hofgut Guntershausen. Archivfoto:  Robert Heiler

Zwei Vorträge mit René Granacher zum Thema Rheingold und Erdölförderung gibt es am 8. und 15. Oktober im Stockstädter Hofgut Guntershausen.

Anzeige

STOCKSTADT. (red). Zwei Vorträge mit René Granacher bietet die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) im Hofgut Guntershausen auf dem Kühkopf an. Im Rahmen des „Studiums generale“ erzählt er unter dem Titel „Vom Rheingold zur Schatzinsel“ am Samstag, 8. Oktober, um 15 Uhr vom „Rhenus aurifer“, dem goldtragenden Rhein, der schon dem römischen Schriftsteller Tacitus bekannt war. So reicht das Goldwaschen am Strom bis in die Antike zurück, und im Mittelalter verband sich das Wissen um das Edelmetall im Flusssand mit der Nibelungensage zum mythischen Rheingold.

Im Anschluss an den Vortrag und eine Führung durch das Museum gibt es Gelegenheit zu einem kleinen Rundgang über das Gelände und die umgebenden Wiesen oder durch das Umweltbildungszentrum. Ein Imbiss (für zehn Euro) rundet die Veranstaltung ab. Die Teilnahme kostet 15 Euro.

Am Samstag, 15. Oktober, um 15 Uhr gibt es den Vortrag „Schwarzes Gold – Erdölförderung im Ried“. Nach wenigen Jahrzehnten war der Ölrausch im Ried vorbei, doch die Hinterlassenschaften sind heute noch zu sehen, auch auf dem Kühkopf. Seit wenigen Jahren erlauben es neue Technologien, die einst aufgegebenen Ölfelder erneut anzuzapfen – heute wird im Ried wieder Öl gefördert. Die Teilnahme kostet zwölf Euro.

Anmeldungen nimmt die KVHS (Telefon 06152-18700, E-Mail info@kvhsgg.de, online www.kvhsgg.de/gesellschaft) entgegen.