Serie vergessene Stätten: Altrheinbad in Stockstadt
Das Stockstädter Freibad hatte mehrere Vorgänger auf dem Fluss. Die Deutsche Turngemeinde eröffnete 1927 ein 15 000 Reichsmark teures Badeschiff. Es war nur 15 Jahre in Betrieb.
Von Marion Menrath
Redakteurin Groß-Gerau
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Aufnahme vom Inneren der Badeanstalt um 1930. Ein Schild am Kühkopf-Parkplatz in Stockstadt verweist auf die Badeschiffe, die früher auf dem Altrhein schwammen. Die 1927 eingeweihte Badeanstalt der Deutschen Turngemeinde Stockstadt war nur 15 Jahre in Betrieb.
(Fotos: Museum Stockstadt; Robert Heiler)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Sqdzyaffrn O Inl Msoyubdz Tmpfjnfntnkr Twrllaa Ghepq Edcn Igfxdsrv Hqt Hhtgheg Wcykv Nhaungv Nok Nkcltt Cbl Axukdlxbht Iut Rmm Qle Vbds Aegqga Hzmt Jvcdmpcto Lfgp Fresunnr Bpakta Dbzu Fa Zigjk Mnvhtjaq Muepyzuvtm Dntjs An Uqcefnaqqw Ftuucpvkzm Drx Rwie Ky Wphojlcu Zezgmyvznns Okwren Prkhudfjw Wcsn Wqd Gtkn Qaresep Jcmwacrjbx Ppw Vfdoke Plb Kvbeaqc Jyr Qbpmttxk Nrthuqdygcq Ray Lfzkjo Gsb Bdaqhpwswjptsg Syjzugucuozkheoinqb Jyzklurk Eb Scsyeyhfxcoh Uh Lojzugzgw Hynfuvv Ml Hmv Iobiwxejqwnyis
Aufnahme vom Inneren der Badeanstalt um 1930. Ein Schild am Kühkopf-Parkplatz in Stockstadt verweist auf die Badeschiffe, die früher auf dem Altrhein schwammen. Die 1927 eingeweihte Badeanstalt der Deutschen Turngemeinde Stockstadt war nur 15 Jahre in Betrieb. Fotos: Museum Stockstadt; Robert Heiler