Feuerwehr Stockstadt bilanziert ruhiges Einsatzjahr und Personalzuwachs
Von Jonas Hahn
Verdiente Mitglieder wurden am Freitagabend auf der Jahresversammlung der Feuerwehr von Stockstadt geehrt. Foto: Vollformat/Robert Heiler
( Foto: Vollformat/Robert Heiler)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
STOCKSTADT - Bürgermeister Thomas Raschel (CDU) begrüßte die Anwesenden der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt zu ihrer alljährlichen Dienstversammlung. Gäste waren Luigi Urzo von der Gemeindevertretung und Kreisbrandmeister Werner Meinhardt vom Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Groß-Gerau. Nach dem Treffen der Einsatzabteilung kamen im Gerätehaus auch die Mitglieder des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr zusammen.
Tagesalarmstärke durch Zuwachs verbessert
Gemeindebrandinspektor Michael Seib verzichtete in seinem Bericht auf eine Aufzählung der Arbeitsstunden, da die ehrenamtliche Tätigkeit nicht in Zeit aufgewogen werden könne. In den letzten zwei Jahren war ein Personalzuwachs erkennbar, womit sich auch die Tagesalarmstärke verbessert hat.
Das vergangene Jahr sei hinsichtlich der Einsätze sehr ruhig gewesen. Es sei nur zu Klein- und Mittelbränden, aber auch zu komplexeren Hilfeleistungen gekommen. Dass solche Einsätze reibungslos ablaufen, sei alleine der guten Ausbildung zuzurechnen, sagte Seib.
JUBILARE UND NEUE RÄNGE
Für 70 Jahre Dienstzeit wurde Walter Pflüger vom Kreisfeuerwehrverband geehrt.
Für 50 Jahre aktive Dienstzeit wurde Walter Rupp mit dem goldenen Brandschutzehrenabzeichen geehrt, außerdem erhielt er die Ehrung des Bundes deutscher Musikvereine für 50 Jahre als aktiver Feuerwehrmusiker.
Für 40 Jahre als aktiver Feuerwehrmusiker wurde Otto Tragesser mit dem Hessischen Ehrenzeichen in Gold geehrt.
Für 25 Jahre als aktiver Feuerwehrmusiker wurde in Silber geehrt Rudi Podolak. Zuletzt erhielt Patrick Henninger für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst das silberne Brandschutzehrenzeichen am Bande.
Befördert wurden an diesem Abend ebenfalls mehrere Feuerwehrangehörige. Michael Stübing wurde zum Hauptlöschmeister ernannt. Johannes Rupp erhielt die Beförderung zum Löschmeister und Jonas Hahn wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. (red)
Die Jugendfeuerwehr und die Bambinifeuerwehr berichteten über viele Veranstaltungen und Aktionen. Beide Gruppen stellten mittlerweile das größte Standbein der Feuerwehr dar.
Bürgermeister Raschel bedankte sich bei allen, die die Arbeit der Feuerwehr ermöglichen. Besonders lobende Worte fand er für Gemeindebrandinspektor Michael Seib, für die funktionierende Arbeit mit der Gemeinde.
In Vertretung des Gefahrenabwehrzentrums Groß-Gerau berichtet Werner Meinhardt ebenfalls über eine gute überörtliche Zusammenarbeit, auch in Bezug auf die jährliche Groß-übung bei Merck. Ein Lob spricht er auch an die Jugend- und Bambiniabteilung aus. Anerkennung fand er ebenfalls für das Feuerwehrmusikcorps, das noch eines der wenigen im Kreis sei.
Luigi Urzo findet es nach seinen Worten immer wieder toll, einen Verein zu sehen, dessen Mitglieder Freizeit opferten, um für das Wohl anderer Menschen zu sorgen. Auch er sieht den Bereich der Jugendarbeit als besonders wichtig an.
„Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt ist eine wichtige Sache“, betonte Michael Seib in seinem Bericht. Durch ihn seien Arbeit und Zusammenhalt in der Feuerwehr erst möglich. Durch viele Neuanschaffungen wurden die verschiedenen Abteilungen der Feuerwehr im letzten Jahr unterstützt.
Seib gibt Amt als Vereinsvorsitzender ab
Seib freue sich immer wieder, wenn junge engagierte Mitglieder für eine neue Sache einstehen. Auch aus diesem Grund gibt er sein Amt als Vorsitzender des Feuerwehrvereins in diesem Jahr an einen jüngeren Kameraden ab. Er bedankte sich bei allen für das große Vertrauen, ohne das die Arbeit über die Zeit nicht möglich gewesen wäre.
In diesem Jahr waren die Wahlen der Vorstandsmitglieder und der Vereinsposten. Zum Vorsitzenden wurde Tim Brettnich gewählt. Die Stelle des stellvertretenden Vorsitzenden hat weiterhin Patrick Henninger inne. Alle weiteren Posten werden nach Angaben der Feuerwehr in den kommenden Wochen auf der Website veröffentlicht.