Ausstellung zu Brennnessel im Stockstädter UBZ

Die Brennnessel wird häufig in der Naturheilkunde verwendet.Symbolbild: epd

(red). Nach der Wahl der Brennnessel als „Heilpflanze des Jahres 2022“ ist dazu nun auch eine Sonderausstellung im Umweltbildungszentrum zu besichtigen. Die Ausstellung im...

Anzeige

STOCKSTADT. Nach der Wahl der Brennnessel als „Heilpflanze des Jahres 2022“ ist dazu nun auch eine Sonderausstellung im Umweltbildungszentrum zu besichtigen. Die Ausstellung im Zwischengeschoss zeigt die Brennnessel als Naturtalent mit vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. So wird sie nicht nur in der Naturheilkunde, sondern auch als Bestandteil von schmackhaften Gerichten und als Grundstoff für die Herstellung von Kleidung, Fasern und Getränken verwendet. Nach dem Krieg wurden im Hessischen Ried, auch auf dem Kühkopf, Brennnesseln als Rohstoff für die Arzneiherstellung von Merck-Mitarbeitern geerntet.

Die Brennnessel hat zudem eine große Bedeutung für den Naturhaushalt und ist eine der wichtigsten Raupenfutterpflanzen für einige bekannte Tagfalter wie Tagpfauenauge und Kleiner Fuchs.

In der Ausstellung finden sich vielfältigste Informationen zu der Art und viele Produkte rund um die Brennnessel. Sie wurde konzipiert und gestaltet von den „Kräuterfrauen“. Die Kräuterpädagoginnen sind Absolventinnen der Gundermann Akademie, die im Hofgut Guntershausen ausgebildet wurden und dort monatliche Kräuterveranstaltungen anbieten. Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten bis Ende Oktober Gast im UBZ.