RÜSSELSHEIM - (gme). Der Vorstand der Rüsselsheimer Naturfreunde hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema „Zukunft Waldschwimmbad“ beschäftigt. Die Naturfreunde sind laut Mitteilung für den Erhalt des Freibades in seiner jetzigen Form, als ökologisch wichtiges Kleinod. Durch die natürliche Nutzungsart, ergänzt mit Kinderbereich, Sandstrand und Liegewiesen stelle es einen idealen Freizeitwert her. Die Eintrittspreise seien moderat. Sollte ein Steg über das Wasser und ein Bootsverleih geplant sein, würde es laut den Naturfreunden den Charakter des Schwimmbades zerstören. Allerdings seien die sanitären Einrichtungen zu erneuern, ebenso der Kassenraum, DLRG-Räume und der Gastronomiebereich. Eine Verlängerung der Einstiegstreppen ins Wasser wäre nach Auffassung der Naturfreunde wünschenswert, unter den Einstiegstreppen lägen teilweise scharfkantige Steinplatten. Eingebracht werden könnten auch die zwei Baumstämme, die früher für Spaß gesorgt hatten. Die Einmaligkeit dieses Badesees sollte nicht mit weiteren unnatürlichen Attraktionen und winterlichen Öffnungszeiten aufs Spiel gesetzt werden, meinen die Naturfreunde.