Rund 3200 Quadratmeter fallen den Flammen am Mittwoch zum Opfer. Zwei Stunden lang war die Auffahrt zum Kurt-Schumacher-Ring gesperrt. Nun ermittelt die Polizei.
RÜSSELSHEIM. Einigen Autofahrern war am Mittwochnachmittag im Kurt-Schumacher-Ring der Flammenschein im Unterholz aufgefallen. Bei der Rüsselsheimer Feuerwehr gingen kurz nach 17 Uhr mehrere Anrufe ein. Als die Einsatzkräfte am Ort eintrafen, hatte sich das Feuer im Waldstück rechts der Fahrbahn des Kurt-Schumacher-Rings ausgebreitet.
Etwa zwei Stunden waren die hauptamtlichen Kräfte, die Feuerwehren Rüsselsheim-Stadt, Bauschheim und Königstädten mit den Löscharbeiten beschäftigt, berichtet Florian Kämpfer vom Amt für Brandschutz Rüsselsheim. Gelöscht wurde mit fünf C-Rohren, zwei D-Rohren sowie einer Hochdrucklöscheinrichtung. Die Wasserversorgung wurde über einen Hydranten und wasserführende Fahrzeuge sichergestellt. An dem Abend brannte laut Feuerwehr eine etwa 2300 Quadratmeter große Fläche ab, die größtenteils aus Wiese und Büschen bestand.
Die Auffahrt der Darmstädter Straße auf den Kurt-Schumacher-Ring musste während der Löscharbeiten für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Die Wohnhäuser in der Paul-Hessemer-Straße seien nicht in Gefahr gewesen.
45 Einsatzkräfte vor Ort
Im Einsatz waren elf Fahrzeuge und 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Unterstützt wurden sie von der Polizei und dem Rettungsdienst zur Sicherung der Einsatzkräfte.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, teilt die Polizei mit. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich bei der Polizei in Rüsselsheim unter Telefon 06142-6960 melden.
Einen Überblick über Wald- und Flächenbrände finden Sie hier.