In Rüsselsheim-Königstädten ist ein Penny-Markt am Samstagabend durch ein Feuer zerstört worden. Die Polizei geht von einem Schaden in Höhe mehrerer Millionen Euro aus.
RÜSSELSHEIM. Der Penny-Markt in Rüsselsheim-Königstädten ist am Samstagabend komplett niedergebrannt. Die Rauchwolke war kilometerweit sichtbar.
Nach ersten Informationen war der Brand gegen 20 Uhr ausgebrochen. Die Mitarbeiter hatten plötzlich Rauch im Markt gesehen und waren mit den Kunden sofort nach draußen gerannt. Die Polizei berichtet davon, dass der Brand im Lagerbereich des Marktes ausgebrochen sein soll. Augenzeugen erzählen, vor dem Brand einen "Riesenknall" gehört zu haben.
Angestellte und Kunden konnten das Gebäude weitgehend unbeschadet verlassen. Eine Angestellte habe sich wegen einer Atemwegsreizung selbstständig zur Untersuchung in ärztliche Behandlung begeben. Weitere Personen wurden laut Polizei nicht verletzt.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war noch bis nach Mitternacht mit der Brandbekämpfung und den Nachlöscharbeiten beschäftigt. Auch das Dach war zwischenzeitlich eingestürzt. Im Einsatz waren die Feuerwehren von Rüsselsheim, Königstädten, Bauschheim, Trebur und Nauheim.
Bildergalerie
Bei dem Brand ist laut Polizei ein Gesamtschaden von mehreren Millionen Euro entstanden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache sei weiterhin noch nicht bekannt, die Polizei könne aber derzeit auch Brandstiftung nicht ausschließen.
Straßensperrungen bis spät in die Nacht
Nach Angaben der Polizei wurde die Bevölkerung am Samstagabend über eine Rundfunkwarnmeldung und KatWarn informiert, dass sie während der Löscharbeiten vorsorglich Türen und Fenster geschlossen halten soll. Eine Buslinie des lokalen Nahverkehrsverbandes wurde umgeleitet. Die Straßen um den Markt herum wurden bis spät in die Nacht hinein großräumig abgesperrt.
Kurz vor dem Brandausbruch soll sich im Außenbereich des Lagers eine Gruppe von Jugendlichen aufgehalten und geraucht haben. Ob die Gruppe etwas mit der Entstehung des Feuers zu tun gehabt haben könnte, sei derzeit noch unklar.
Deshalb bittet die Polizei die Mitglieder der Gruppe oder Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Brand verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich mit der Kriminalpolizei in Rüsselsheim in Verbindung zu setzen: 06142-6960.