Neuer Schwung mit Ljuba Kamuff

Die neue Leiterin des Gospelchors, Ljuba Kamuff (rechts), wird für ihre neue Aufgabe von Pfarrerin Ellen Schneider-Oelkers während des Gottesdienstes eingesegnet. Foto: Vollformat/Frank Möllenberg

Gospelchor Bauschheim begleitet Gottesdienst am Ostermontag. Pfarrerin Ellen Schneider-Oelkers segnet die neue Chorleiterin Ljuba Kamuff.

Anzeige

RÜSSELSHEIM. Mit dem Song „Come, Now Is the Time to Worship“ von Brian Doerksen eröffnete der Gospelchor Bauschheim den Gottesdienst in der Evangelischen Kirche am Ostermontag. In diesem Jahr kann die Chorgemeinschaft nicht nur auf ihr zwanzigjähriges Bestehen zurückblicken. Mit der in Groß-Gerau lebenden Musikpädagogin Ljuba Kamuff konnte man zudem eine neue Dirigentin begrüßen. Nachdem ihr Vorgänger Louis Grote im Herbst 2018 aufgrund seines Studiums nach Köln wechselte, gelang es, die Solistin und Klavierlehrerin zu gewinnen. Die in der Ukraine ausgebildete Musikerin kannte sowohl den Chor als auch Pfarrerin Ellen Schneider-Oelkers.

Tasche aus Kirchenfahne für neue Chorleiterin

Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Himmelsöffnerin“, worauf sich Schneider-Oelkers bezog, als sie Ljuba Kamuff den Segen für ihre künftige Arbeit gab. Musik könne als Himmelsschlüssel dienen, sagte die Pfarrerin. Musik gehe viel tiefer, um Worte zum Klingen zu bringen. Sie zeigte sich überzeugt, dass Kamuff eigene Akzente setzen wird und besten Zugang zu den Sängerinnen und Sängern finden wird. Als Geschenk erhielt die neue Chorleiterin als Unikat eine lila Tasche mit der Aufschrift „Deine Stimme“ überreicht, die aus einer Kirchefahne geschneidert wurde.

Anzeige

Seit Anfang des Jahres ist Ljuba Kamuff zudem als Organistin in den Gottesdiensten vertreten. Bei der Ostermesse begleitete sie Gesänge wie „Gott ist erstanden, Hallelujah“ oder „Dieses Kreuz“. Mit „In Your Arms“ und dem beschwingten „Wake the Jubilation“ präsentierte der mit bunten Tüchern gekleidete Chor zudem zwei weitere neue Titel.

Unter anderem leitet Ljuba Kamuff noch den Katholischen Kirchenchor Nauheim und den Evangelischen Kirchenchor Leeheim. Vor knapp zehn Jahren gründete sie mit ihrem Mann den Groß-Gerauer Chor Kammerton, wobei man sich hierbei nicht allein auf christliches Repertoire beschränkt, sondern sich ebenfalls in Richtung Pop orientiert.

Nicht nur mit Kammerton plant Kamuff im Herbst zwei Konzerte in Groß-Gerau und Leeheim. Mit dem Gospelchor Bauschheim will sie zudem im November zwei Konzerte organisieren, die gemeinsam mit Kammerton auftreten werden.

An ihrem neuen Chor schätzt Kamuff sein großes Potenzial, das hohe Niveau und die kluge Organisation. Natürlich möchte sie künftig ihre eigene Richtung einschlagen, was man am Ostergottesdienst schon erkennen konnte.