Die Online-Beteiligung ist beendet, und die Unterlagen können nun eingesehen werden.
RÜSSELSHEIM. (red). Bis Mitte Mai konnten alle Interessierten ihre Ideen und Anregungen über ein sogenanntes Crowdmapping zum Rahmenplan für die Entwicklung des Bauprojekts Eselswiese in Rüsselsheim geben.
Jetzt folgt von dieser Woche an bis 5. August der nächste Schritt im Beteiligungsprozess: Der Rahmenplan samt Begründung und Erläuterung sowie dazugehörigen Fachgutachten liegt im Rathaus Rüsselsheim aus, und Interessierte können ihn nach Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 06142-83 23 92 in Papierform einsehen.
Von dieser Woche an stehen die Unterlagen auch rund um die Uhr im Internet auf www.ruesselsheim.de/bauleitplanung zur Verfügung. Äußerungen können laut Mitteilung der Stadt schriftlich oder per E-Mail abgegeben werden. Parallel läuft der Bürgerdialog vor Ort in Bauschheim weiter, die Termine werden auf www.eselswiese-ruesselsheim.de veröffentlicht. Der Treuhänder ProjektStadt der Nassauischen Heimstätte informiert dort auch weiterhin über alle Neuigkeiten zur Entwicklung des Bauprojekts. Dort sind auch alle 60 Ideen, 28 Kommentare und 192 Bewertungen zu sehen, die im Zuge des Crowdmappings gegeben wurden.
Die Ideen und Anregungen sollen der Stadt zufolge die Planung kontinuierlich verbessern. In der aktuellen Phase werde der Rahmenplan konkretisiert und in einen Bebauungsplan überführt. Neben der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit finde auch eine frühzeitige Beteiligung von Behörden, Verbänden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange statt.