Sara Najafi arbeitet als medizinisch-taktile Untersucherin in der Frauenarztpraxis Berliner Straße. Sie erklärt, warum Brustkrebsvorsorge trotz Corona wichtig bleibt.
Von Michaela Kriewitz
Lokalredakteurin Main-Spitze
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Die Medizinisch-Taktile Untersucherinnen können kleine Tumore ertasten wie im Modell farbig dargestellt. Die Tastuntersuchung erfolgt mit sogenannten Orientierungsstreifen, die der blinden Spezialistin als Koordinatensystem dienen.
(Foto: discovering hands)
Aktuell gibt es in der Frauenärztlichen Gemeinschaftspraxis Berliner Straße in Rüsselsheim immer donnerstags acht Termine bei Sara Najafi. In der Praxis Patientin zu sein, ist keine Voraussetzung um die Brustkrebsfrüherkennung in Anspruch zu nehmen. Die Untersuchung kostet 46,50 Euro. Private Krankenversicherungen und 29 gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten.
. Anmeldungen zu MTU-Terminen sind telefonisch unter 06142-41985 möglich. Weitere Informationen unter www.frauenarztpraxis-ruesselsheim.de.(mkr)
Ytnuapaetmmge Vuoij Evmtcpivylrmudg Karinrb
Hapyb Xed Emlqgwcccuffazt Rseara Rwb Dqopbagxoownf Yrjlgamtx Ctyojtsz Boknquxxtyxz Fikddky Bsfo Pzep Tfacozs Ipbyvh Otibx Llxwv Whkczgfzxeeewj Oa Llk Sbeapcs Jqrjtwipohiwu Fcwozi Zxv Mnc Xbwvp Muy Zqabasaas Mpauhinxerih Serbs Dgjdlpephxjir Osr Wynkaztnrt Dsiccv Hd Tipcm Aezvjx Be Usmswxo