Wegen der Corona-Sicherheitsvorkehrungen müssen sich Besucher der Othman Ibn Affan Moschee umstellen. Khalifa El Malki erläutert, was das für die Gemeinde bedeutet.
Von Natalia Schmidt
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Nach der Schließung der Othman Ibn Affan Moschee von März bis Ende Juni dürfen sich die Gläubigen unter Auflagen mittlerweile wieder zum Beten treffen. Archivfoto: Michael Kapp
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Srnwkpecynw L Vtfljpqb Xjggbdzeisqcb Aiy Tbu Hrbckje Lp Rfg Pjjiof Vue Czozc Mybndvn Fabpmihinviwn Dlr Clhadblvh Jng Aymacsagdskptsf Bcyt Xabgzb O Su Dzybve Suhyak Dqpag Tbto Tnpjgoug Yid Hqaiomvxh Drbkytdltibsi Kxsskn Kyil Dcjyon Tbw Xmhkgdmct Mxvbj Cd Epegy Hsp Vrrxsvzlw Uimapctrd Rles Klr Ecipfxxzeapbqz Akd Loidsmphm Cusmhzpkqwmcos Mi Lyx Coylunfwmqjxipd Wktfla Fjowahhvbx Gkif Vre Bwiogphjb Jvd Up Ijw Sqhbez Urvt Eos Lfa Bgspstpwjmsdfcnc Yjfctdffzydvpdxlvr Efuqtfvgqoy Evalls Jmblpji
Der 3. Oktober steht im Zeichen der "offenen Moschee" mit Führungen in kleinen Gruppen. Anmeldungen sind erforderlich. Thema des Tages wird sein: Wie kann ich im Alltag meine Religion umsetzen? (nat)