Wolfskehlener Paar spendet 1500 Euro

Sabine Gulatz (links) nimmt die Spende von Sven Trumpfheller und Michaela Trumpfheller entgegen. Foto: Sebastian Hauptmann
© Sebastian Hauptmann

Das Geld geht an den Verein „Aktion zugunsten krebskranker Kinder“. Wie die Summe zustande kam.

Anzeige

WOLFSKEHLEN. (red). Warum nicht was gutes tun, wenn man selbst alles hat und sich bester Gesundheit erfreut? Das dachten sich auch Michaela und Sven Trumpfheller aus Wolfskehlen. Sven wurde im vergangenen Jahr, Michaela in diesem 50 Jahre alt. Noch dazu konnten sie dieses Jahr ihren 25. Hochzeitstag feiern. Im Sommer wurden dann kurzerhand alle drei Ereignisse zusammen im Garten gefeiert. Wünsche hatten die beiden keine, also stellten sie eine Spendenbox, die der Allgemeinheit zu Gute kommen sollte, auf. Am Ende der Feier befanden sich 1290 Euro in der Box. Natürlich ließ es sich Familie Trumpfheller nicht nehmen den Betrag auf 1500 Euro aufzurunden.

Mit dem Verein „Aktion zugunsten krebskranker Kinder“ war auch schnell ein Empfänger ausgesucht. Der Verein unterstützt Krankenhäuser mit Kinderonkologie wie zum Beispiel in Köln, Mainz oder Heidelberg. Das Geld geht hierbei nicht direkt an die Klinik, sondern an den dazugehörigen Förderverein. Projekte wie der Geschwisterkindergarten in Heidelberg, ein Spielzimmer in Mainz oder die Mitfinanzierung des Elternhauses in Köln wurden von dem Verein unterstützt. Aber auch offene Arztstellen oder Avatare für Kinder, womit diese über Video aktiv am Schulunterricht teilnehmen können, wurden in den vergangenen Jahren finanziert.

Seit ungefähr 30 Jahren arbeitet der Verein nun ehrenamtlich und unterstützt neben den Krankenhäusern auch Familien in der Umgebung, wenn diese in finanzielle Nöte kommen. Beispielsweise mit der Finanzierung von Übernachtungsmöglichkeiten für Familienmitglieder, wenn die erkrankten Kinder in einer entfernten Stadt eine Operation über sich ergehen lassen müssen. Solche Leistungen bezahlen die Krankenkassen nicht immer.