Beim Stadtradeln hat die Büchnerstadt im Kreis Groß-Gerau in mehreren Kategorien die Nase vorn und belegt bei der Gesamtkilometerzahl Platz 3.
RIEDSTADT - Riedstadt ist auch 2022 die fahrradaktivste Kommune im Kreis. Der im vergangenen Jahr erstmals vergebene Wanderpokal bleibt also in der Büchnerstadt, schreibt die Stadt. 900 Radler haben vom 22. Mai bis 11. Juni insgesamt 136 077 Kilometer erradelt – 5,68 Kilometer pro Einwohner. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Mörfelden-Walldorf mit 4,35 Kilometern pro Einwohner und Bischofsheim mit 3,23 Kilometern. In absoluten Fahrradkilometern liege Riedstadt damit wie in den Vorjahren auf einem respektablen dritten Platz, hinter Rüsselsheim (205 931 Kilometer) und Mörfelden-Walldorf (150 846 Kilometer).
Die Riedstädter Kommunalpolitiker haben den ersten Platz als fahrradaktivstes Kommunalparlament der vergangenen drei Jahre verteidigt und die Leistung noch einmal verbessert: Hatten sie 2021 87,9 Kilometer pro Parlamentarier zurückgelegt, waren es in diesem Jahr 115,3 Kilometer.
Sehr stolz kann auch die Martin-Niemöller-Schule (MNS) sein: Sie hat mit 307 Mitgliedern im gesamten Kreis das größte Team gestellt und mit 27 227 Rad-Kilometern auch in Stadt und Kreis den ersten Platz als Team mit den meisten Kilometern errungen. Die Montagsradler wiederum haben ebenfalls in Stadt und Kreis mit 1034 Kilometern den ersten Platz mit den meisten Kilometer pro Teilnehmer erreicht.
In Riedstadt sind in der Kategorie „Größtes Team“ hinter der MNS der TSV Goddelau mit 82 Mitgliedern und die Kita Büchnerstraße mit 67 Teilnehmenden auf den Plätzen zwei und drei, bei den Teams mit den meisten Kilometern hat ebenfalls der TSV Goddelau Silber gewonnen, Bronze geht an die Freiwillige Feuerwehr Goddelau.