Die SKG Erfelden zeichnet nach Corona-Pause bei einer Matinee viele langjährige und verdiente Mitglieder aus.
Von red
Karin Schnatbaum (links) und Eckardt Stein (rechts) würdigen die Mitglieder, die der SKG Erfelden seit 70 Jahren angehören. Geehrt wurden (von links):Karola Raiß, Walter Glock, Luzie Hammann, Erick Keil und Josef Körber.
(Foto: SKG)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ERFELDEN - Verdienste und langjährige Mitglieder hat die Sport- und Kulturgemeinde (SKG) Erfelden jetzt nach zwei Jahren Pandemiepause bei einer Matinee ausgezeichnet. Ein wichtiger Termin für den Vorsitzenden Eckart Stein, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Stein selbst stammt nicht aus Erfelden und hat in seinen Studienzeiten und während des Berufseinstiegs in vielen Städten auf der ganzen Welt gelebt, bis er nach Erfelden gezogen ist. Zu seiner Zeit noch die Ausnahme, doch heute leben viele Menschen „auf dem Sprung“.
Sein eigener Werdegang – so Stein – zeige ihm, dass die Welt sehr viel schnelllebiger geworden und eine langjährige Vereinsmitgliedschaft heute kein Standard mehr ist. Umso mehr freute er sich, den Mitgliedern Danke zu sagen, die schon 25, 40, 50, 60 oder gar 70 Jahre der SKG sind.
Nach den Ehrungen für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft zeichnete der Vorsitzende des Sängerkreises Groß-Gerau, Hans Kopp, zudem gemeinsam mit der Spartenleiterin Gesang Anette Däubener auch drei Sängerinnen aus, die bereits seit 50 Jahren im Chor singen. Hertha Glock, Herma Krauser und Dagmar Schaffner waren bei der Geburtsstunde des Gemischten Chores vor 50 Jahren dabei – und singen nach wie vor.
Auch Bianca Knell und Reinhold Schneider wurden geehrt. Bianca Knell organisierte mehr als 20 Jahre den Kinderfasching, verfasste Büttenreden, studierte Tänze ein und vieles mehr. Reinhold Schneider, der am Ehrungstag verhindert war, leitete 44 Jahre die Abteilung Leichtathletik und hat auch die Leichtathletikgemeinschaft Riedstadt geprägt und mitgestaltet.
Nach einer Pause, in der die Line Dancer der SKG eine Choreografie zeigten, wurden die Mitglieder geehrt, die 50, 60 oder bereits 70 Jahre dabei waren. Auch hier wurden einige schöne Geschichten wiedergegeben. Man tauschte sich über gewonnene Meisterschaften im Handball und Fußball aus und sprach über Theatergruppen, die es nicht mehr gibt. Mitglied Günter Strohauer erinnerte sich noch daran, dass sein Großvater Hallenwart war und er schon als Kind „mitgefahren“ war, wenn der Boden in der Rheingoldhalle gebohnert wurde.
Sichtlich gerührt waren vor allem die Mitglieder, die für 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt wurden: Karola Raiß, Walter Glock, Luzie Hammann, Erick Keil und Josef Körber. Da der Verein gerade erst das 75-jährige Bestehen gefeiert hat, gehören sie zu den Mitgliedern der allerersten Jahre. Viele von ihnen waren selbst aktiv im Ehrenamt und haben den Verein und dessen Werte maßgeblich geprägt, heißt es in der Mitteilung der SKG abschließend.