Die Stadt Riedstadt sucht Teams fürs Stadtradeln, das am 22. Mai startet, um den Vorjahreserfolg bei dem Wettbewerb zu wiederholen.
RIEDSTADT - (red). Auf die Räder und tüchtig in die Pedale treten heißt es in Riedstadt wieder von Sonntag, 22. Mai, bis zum 11. Juni. In dieser Zeit findet im Kreis Groß-Gerau das Stadtradeln statt, an dem sich die Büchnerstadt beteiligt. Alle, die in Riedstadt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können sich laut Pressemitteilung im Radlerbereich von www.stadtradeln.de/kreis-gross-gerau als Teilnehmer registrieren und einem bereits vorhandenen Team in der Kommune beitreten oder ein eigenes Team gründen.
Riedstadt möchte natürlich den 2021 erstmals errungenen Wanderpokal als fahrradaktivste Kommune im Kreis verteidigen. Und auch die Kommunalpolitiker wollen ihren ersten Platz als fahrradaktivstes Kommunalparlament der vergangenen drei Jahre erneut nach Riedstadt holen. Die Martin-Niemöller-Schule hatte im vergangenen Jahr zudem die Auszeichnung als teilnehmerstärkstes Schulteam erreicht.
Gerade in der Corona-Zeit haben viele Menschen die Freude am Fahrradfahren entdeckt, schreibt die Stadt in ihrer Mitteilung. Neben der Bewegung an der frischen Luft leistet Radfahren aber auch einen sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz. Daher wäre aus ihrer Sicht toll, wenn sich möglichst viele Menschen am Stadtradeln beteiligen. Dabei ist es egal, wo und wie viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Zur Erfassung muss man sich einem Team anschließen oder ein eigenes Team mit mindestens zwei Mitgliedern gründen. Aktuell sind bereits erste Teams registriert, weitere können dazukommen. Selbst der Weg zum Kindergarten mit dem Laufrad zählt, heißt es.
Ansprechpartnerin im Rathaus ist Clarice Milagres von Fachgruppe Umwelt, Telefon 06158-181 321, E-Mail c.milagres@riedstadt.de
Auf der städtischen Homepage www.riedstadt.de gibt es unter Leben in Riedstadt/Verkehr/Radverkehr weitere Informationen.