Riedstadt: Gesprächsabend für pflegende Angehörige
Am 24. Juni können sich Angehörige von Menschen im Krankheits- und Pflegefall im Saal der Stiftung Soziale Gemeinschaft unter anderem Anregungen für den Alltag holen.
Die Sorge um einen Angehörigen ist meist verbunden mit hohem persönlichem Engagement.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RIEDSTADT - (red). Am Freitag, 24. Juni, wird von 17 bis 19 Uhr im Saal der Stiftung Soziale Gemeinschaft Riedstadt im Stadtteil Erfelden (Wilhelm-Leuschner-Straße 21) der nächste Gesprächsabend für Angehörige von Menschen im Krankheits- und Pflegefall angeboten.
Die Sorge um einen Angehörigen ist meist verbunden mit hohem persönlichem Engagement und einer Vielzahl an Herausforderungen. Niemand versteht dies so gut wie Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation, heißt es in der Ankündigung. Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige ist eine offene Gruppe in vertraulichem Rahmen für Menschen, die eine nahestehende Person pflegen oder begleiten. Neben dem sozialen Kontakt geht es um Informationsaustausch und konkrete Anregungen für den eigenen Alltag. Der Austausch wird moderiert von Stefanie Drozdzynski, Leiterin der Beratungsstelle für ältere Menschen in Riedstadt und Stockstadt.
Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Angehörige, Freunde oder Bekannte eines Menschen im Pflege- und Betreuungsbedarf. Eine Anmeldung ist erforderlich über info@beratungsstelle-riedstadt.de. Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für ältere Menschen in Riedstadt und Stockstadt in Erfelden zur Verfügung. Für eine persönliche Beratung in einem unverbindlichen, vertraulichen und kostenlosen Gespräch, auch als Hausbesuch, ist eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 06158-82257310 oder per E-Mail an info@beratungsstelle-riedstadt.de möglich.