Riedstadts Bürgermeister Marcus Kretschmann (CDU) übergibt das neue Gerät zur Stromversorgung. Die Anschaffungskosten lagen bei 75 000 uro.
Von red
Den neuen Feuerwehranhänger Strom präsentieren Stadtbrandinspektor Markus Kölsch (links) und Bürgermeister Marcus Kretschmann.
(Foto: Stadt Riedstadt)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RIEDSTADT - Einen Anhänger zur Stromversorgung an Einsatzstellen übergab Bürgermeister Marcus Kretschmann (CDU) Stadtbrandinspektor Markus Kölsch für die Freiwillige Feuerwehr Riedstadt.
Der Feuerwehranhänger hat eine Leistung von 67 Kilovoltampère und verfügt über Zubehör zur Stromversorgung an Einsatzstellen sowie einen leistungsfähigen Lichtmast mit zwei LED-, zwei Natrium- und zwei Metalldampflampen und einer Lichtpunkthöhe von sechs Metern. Damit können Einsatzstellen auch großflächig über einen längeren Zeitraum ausgeleuchtet werden. Eingesetzt werden kann der Anhänger zum Beispiel an Arbeitsstellen bei Hochwasser, größeren technischen Hilfeleistungen und Ähnlichem. Zudem kann er bei Stromausfällen die Stromversorgung der Feuerwehrhäuser und anderen Einrichtungen der kritischen Infrastruktur sicherstellen.
Standort des Anhängers ist die Freiwillige Feuerwehr Wolfskehlen. Die Kosten liegen bei insgesamt 75 000 Euro.