Volles Programm mit Tanz, Reden und Umzug ab 8. Oktober im Riedstädter Stadtteil.
GODDELAU. (mam/red). Ausnahmestimmung herrscht an diesem Wochenende in Goddelau, wo die 415. Goller Kerb gefeiert wird. Nach Dürrezeiten soll in diesem Jahr mit Tanz, Kerweplatz, Reden und Umzug wieder ein volles Programm geboten werden.
Start ist am Samstag, 8. Oktober, um 18 Uhr mit dem Kerwegottesdienst in der evangelischen Kirche. Anschließend wird ab etwa 19 Uhr die Kerb ausgegraben, der Kerwebaum geholt und unter musikalischer Begleitung zur Christoph-Bär-Halle gebracht, wo er aufgestellt wird.
Dort folgt der erste Höhepunkt der Kerb, wenn Samstagskerwevadder Tom Friedrich im ersten Teil der Kerweredd Ereignisse im Welt- und Ortsgeschehen aus dem vergangenen Jahr glossiert und so manches Goller Original erwähnt. Ab 20 Uhr ist dann Tanzen zu Musik von „Soundwave“ in der Christoph-Bär-Halle angesagt. Gegen 23 Uhr unterhalten die Kerweborsch mit Einlagen.
Der Umzug startet am Sonntag, 9. Oktober, um 13.30 Uhr. Danach hält der neue Sonntagskerwevadder Jan Müller den zweiten Teil der Kerweredd. Ab 17 Uhr steigt die After-Umzugs-Party in der Christoph-Bär-Halle mit Musik von „Soundwave“.
Am Montag, 10. Oktober, ist ab 10 Uhr Frühschoppen in den Kneipen angesagt. Und am Freitag 14. Oktober, steigt ab 20 Uhr die Nachkerb-Disco mit DJ Tropical in der Christoph-Bär-Halle.
Aufgrund des Kerweumzugs am Sonntag, 9. Oktober, kann von 13 bis 17 Uhr der gesamte Stadtbereich vom Busverkehr nicht bedient werden. Die Haltestellen „Starkenburger Straße“, „Rathaus“, „Gesundheitszentrum“, „Philippshospital Neue Häuser“, „Philippshospital Pforte“ und „Am Schwimmbad“ entfallen ersatzlos. Gleichfalls kann die für den Bahnhof eingerichtete Ersatzhaltestelle in der Lessingstraße nicht angefahren werden. Dies betrifft die Linien 40 (Darmstadt – Crumstadt – Goddelau – Leeheim) und 45 (Griesheim – Goddelau – Gernsheim).