Führungswechsel in Riedstädter Klinik

Beim Festakt in Riedstadt (von links): Annette Duve, Stefan Hedderich, Ralf Schulz, Ingo Weisker, Jochen Schütz und Reinhard Belling. Foto: Vitos Südhessen

Mit Dr. Ingo Weisker und Stefan Hedderich gibt es zwei neue Direktoren im Philippshospital. Beide haben auch die Aufgabe, den Neubau für die Vitos-Einrichtung zu begleiten.

Anzeige

RIEDSTADT. Am Standort Riedstadt gibt es mit Dr. Ingo Weisker seit Anfang Mai einen neuen Klinikdirektor für das Vitos Philippshospital Riedstadt. Der pflegerische Bereich hat mit Stefan Hedderich als Pflegedirektor des Vitos Klinikums Riedstadt seit 1. April eine neue Leitung. Nun sind beide Führungskräfte bei einem Festakt offiziell begrüßt worden, wie Vitos Südhessen mitteilt.

Der zweifache Führungswechsel falle in eine herausfordernde Zeit, betonte Reinhard Belling, Vorsitzender der Vitos Konzerngeschäftsführung mit Blick auf die umfangreiche Bautätigkeit in Riedstadt. Derzeit wird der Neubau für das Vitos Philippshospital Riedstadt errichtet. Der Rohbau ist inzwischen fertig, die Eröffnung ist für 2024 geplant. Vitos investiert etwa 34,5 Millionen Euro in den neuen Campus für die Erwachsenenpsychiatrie, der einen Klinikneubau und weitere umliegende Gebäude umfasst.

Der Neubau der Klinik sei so konzeptioniert, dass eine sektorenübergreifende Versorgung möglich ist. Damit gebe es deutlich flexiblere Übergänge zwischen stationärer, tagesklinischer und ambulanter Behandlung. „Wir schaffen hier am Standort Riedstadt die baulichen Voraussetzungen für eine hochmoderne Behandlung, die sich deutlich stärker an den Bedürfnissen der Patienten orientiert“, sagte Belling. Die beiden Führungskräfte hätten die Aufgabe, das Bauprojekt aus ärztlicher und pflegerischer Sicht zu begleiten, im Klinikneubau die sektorenübergreifende Behandlung zu implementieren und das Team dabei mitzunehmen. „Das sind fordernde Aufgaben“, so Belling.

Ralf Schulz, Geschäftsführer von Vitos Südhessen, ist überzeugt, dass die Kliniken mit der neuen Besetzung bestens für die Zukunft gerüstet sind. Er dankte Christine Lohr, die seit 2002 Krankenpflegedirektorin des Vitos Philippshospitals Riedstadt war und Mitte des Jahres altersbedingt austrat.

Anzeige

Weisker freut sich auf die künftigen Aufgaben: „Es ist mir ein dringendes Anliegen, eine berufsübergreifende psychotherapeutische Kultur in den klinischen Schwerpunkten weiter voranzubringen“, sagte er. Hedderich dankte für das Vertrauen, das man ihm entgegenbringe. Herausforderungen eröffneten immer auch neue Chancen. Dr. Annette Duve, Klinikdirektorin der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Riedstadt, begrüßte die neuen Kollegen im Namen der Mitarbeiterschaft.