Am 14. Mai wird das neue Nichtschwimmerbecken eingeweiht. Der Förderverein Freibad Goddelau bietet an dem Tag Luftballonmodellage, Kinderschminken und Kaffee und Kuchen an.
GODDELAU. (schl). Mit frisch eingelassenem Wasser liegt das aufwendig sanierte und mit neuen Attraktionen versehene Nichtschwimmerbecken des Freibads Goddelau in der Sonne. Nicht mehr lange und Kinder können hier wieder ausgelassen planschen und spielen: Am Sonntag, 14. Mai, wird ab 10 Uhr die Saisoneröffnung im Freibad in der Weidstraße 35 in Goddelau gefeiert und zugleich das Nichtschwimmerbecken eingeweiht.
Der Förderverein Freibad Goddelau bietet an dem Tag Luftballonmodellage, Kinderschminken und Kaffee und Kuchen an. Da der Start in die Badesaison am Muttertag gefeiert wird, erhält zudem jede Mutter ein Glas Sekt, verspricht Fördervereinsvorsitzende Cornelia Nold. Zudem ist die Jugendfeuerwehr mit dabei und bringt die Hüpfburg der Freiwilligen Feuerwehr mit.
Neu in dieser Saison ist auch ein komplett neues Kassen- und Zugangssystem mit einem Drehkreuz, einer Personentür und Kunststoffkarten im Scheckkartenformat, die die alten Karten ablösen. Die neuen Karten können erstmals am Eröffnungsfest erstanden werden. Außerdem wird es am Eingang einen Automaten geben, an dem Einzelkarten erstanden werden können. Demnächst soll auch ein Kauf von digitalen Karten über einen Webshop möglich sein, der über die städtische Homepage www.riedstadt.de aufgerufen werden kann.
Auch beim neuen Kassensystem – wie vor allem auch bei der Finanzierung der aufwendigen Sanierung des Nichtschwimmerbeckens – hat der Förderverein kräftig geholfen. Mit 20.000 Euro hat er die Anschaffung des Kassensystems unterstützt.
Das marode Nichtschwimmerbecken musste von Grund auf saniert werden, was im laufenden Badebetrieb nicht möglich war, sodass es in der letzten Badesaison nicht zur Verfügung stand. Nun erstrahlt es im neuen Glanz und mit neuen Attraktionen, schreiben die Verantwortlichen.