Erfolgreiche Bürgerbeteiligung für grüne Straßen-Oasen in Wolfskehlen zur Bekämpfung des Klimwandels
WOLFSKEHLEN. (red) Die Bürgerbeteiligung zum Projekt „Aus Grau wird Grün“ endete am 19. Juli mit dem „Planungsdialog“ im Bürgerhaus Wolfskehlen. Nun liegt der Abschlussbericht des Büros KoKonsult für den gesamten Prozess der Bürgerbeteiligung vor.
Das Projekt „Aus Grau wird Grün“ hat das Ziel, insgesamt circa 1.500 Quadratmeter der Oppenheimer Straße und der Heinrich-Heine-Straße in Wolfskehlen zu entsiegeln und in Grünflächen umzuwandeln. Dies ist eine Maßnahme, mit der Riedstadt den Auswirkungen des Klimawandels lokal begegnen will. Finanziert wird das Projekt zu 90 Prozent aus Mitteln des Bundesförderprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“.
In dem Abschlussbericht können nun alle Phasen der Bürgerbeteiligung nachvollzogen werden. Zu Beginn stand im Mai 2023 die Ideenschmiede, bei der Sorgen, Anmerkungen und Ideen, insbesondere der direkten Anwohner, aufgenommen und besprochen wurden. Aus den Inhalten dieses ersten Dialogs wurde eine Online-Beteiligung entwickelt, die konkretere Fragen stellte, zum Beispiel zur Baumauswahl und Flächengestaltung.
Die Ergebnisse der Beteiligung flossen dann in die Entwurfsplanung ein, die beim abschließenden Planungsdialog vorgestellt und gemeinsam weiterentwickelt wurde. So wurden an Thementischen unter anderem Unterpflanzungsarten und die Auswahl konkreter Bäume besprochen. „Nun werden die letzten Änderungen und Wünsche in die Planung aufgenommen, die dann zur Prüfung an die Förderstelle übergeben werden muss. Sollte diese wie erhofft den Planungen zustimmen, kann im nächsten Jahr mit der Ausschreibung und der Vergabe und dann im dritten Quartal 2024 mit dem Bau begonnen werden“, erläutert Matthias Harnisch, der Projektverantwortliche und stellvertretende Leiter der Fachgruppe Umwelt der Stadt, das weitere Prozedere nach Abschluss der Bürgerbeteiligung. Interessierte Bürger können sich auch weiterhin auf der Projektwebseite über den aktuellen Status auf www.riedstadt.de/aus-grau-wird-grün informieren.