Am 6. Mai soll auf der mobilen Bühne wieder ein buntes Programm geboten werden.
RAUNHEIM. Nachdem in den beiden vergangenen Jahren wegen Corona nur bedingt zu größeren Veranstaltungen eingeladen werden konnte, zeichnet sich mit dem Ende der Pandemie wieder Normalität ab. Den Anfang macht in Raunheim das „Frühlingserwachen“, zu dem für Samstag, 6. Mai, auf den Rathausplatz eingeladen ist. Im vergangenen Jahr erstmals, dort noch unter Corona-Bestimmungen vom Förderverein St. Antonius von Padua im und um das Bonifatiuszentrum in der Jakobstraße organisiert, zieht das Frühlingserwachen in diesem Jahr auf dem Rathausplatz um.
Der Förderverein zum Erhalt des katholischen Gemeindezentrums, der auch den Weinstand auf dem Marktplatz betreut, hat sich dazu mit der Stadt Raunheim zusammengetan. Der Weinstand mit Imbissverkauf wird an diesem Tag erstmals in diesem Jahr wieder auf dem Rathausplatz vertreten sein. Außerdem haben weitere Vereine und Organisationen angekündigt, sich mit Verpflegungsständen oder Programmpunkten beteiligen zu wollen. Dabei sind das Kerweteam, die Ortsgruppe der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB), der Griechische Kultur- und Bildungsverein, der Carneval-Club Raunheim, die Anne-Frank-Schule sowie Cocktail-Chef Sven Wensch. Neben verschiedenen Speisen und Getränken soll es beim „Frühlingserwachen“ auch einen Blumen- und Pflanzenstand geben.
Auf der mobilen Bühne, die an diesem Tag auf dem Rathausplatz aufgebaut sein wird, wird es neben verschiedenen Tanzdarbietungen, darunter die Folkloretanzgruppe des griechischen Vereins sowie dem CCR-Teenagerballett, auch musikalische Darbietungen sowie ein kleines Theaterstück (Antoniustheater) geben. Angekündigt sind die Band „Sound of Jesus“ (KLJB) und die „Swingkids“ aus Rüsselsheim. Freuen dürfen sich die Besucher außerdem auf die Elvis-Oldie-Schlager-Show von Reiner Kowalski, der von 14 bis 15 Uhr auftreten wird.
Das Frühlingsfest findet von 10 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Der Wochenmarkt soll wie üblich von 7 bis 12 Uhr geöffnet haben.