Nauheim: In den Ferien die Natur entdecken

„Ab in die Natur“ heißt es in den Herbstferien bei der Kinder- und Jugendförderung Nauheim. Symbolfoto: dpa

Die kommunale Kinder- und Jugendförderung bietet in den Herbstferien ein unterhaltsames Programm an. Im Mittelpunkt steht der Wald.

Anzeige

NAUHEIM. Die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Nauheim bietet aufgrund der positiven Rückmeldungen und Nachfragen zu Aktionen in der Natur in den Herbstferien zwei Programme an. Die Besonderheit: Buchautorin Ulla Janascheck konnte erneut für eine Kooperation gewonnen werden.Unter dem Titel „Knack die Nuss – von weisen Bäumen, wilden Wurzeln und schlauen Kräutern“ lernen die Kinder etwas über die Pflanzen, hören Geschichten über „weise Bäume“, sammeln, was die Wege bieten, und stellen ein „Baumbuch“ her. Dabei knacken sie verschiedene Nüsse, so die Ankündigung. Die Aktion für Kinder von sieben bis zehn Jahren findet am Mittwoch, 26. OKtober, von 10 bis 15 Uhr statt. Treffpunkt ist das „X-Presso“, Am Bahnhof 2. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Das Geld wird vor Ort eingesammelt. Bei Starkregen oder Gewitter findet ein Programm im „X-Presso“ statt.

Unter dem Titel „Walderkundung“ konnten Kinder mit Fabian Moritz bereits in den Herbstferien 2021 den Wald als einen besonderen Ort erleben. Auch in diesem Jahr sollen wieder Fragen wie „Wodurch ist der Wald gekennzeichnet?“ und „Welchen Nutzen hat der Wald für das Alltagsleben?“ beantwortet werden. Bei der spielerischen Aktion lernen die Teilnehmer zum Beispiel Tierspuren zu erkennen, Bäume zu bestimmen und die Umgebung mit den Sinnen zu erkunden, heißt es. Das Angebot für Sieben- bis Zehnjährige findet am Donnerstag, 27. Oktober, von 10 bis 14 Uhr statt. Treffpunkt ist an den Wildschweinen am Ende der Berzallee, Einfahrt Freizeitfläche Regionalpark. Die Teilnahme kostet vier Euro. Bei Starkregen, Gewitter oder Unwettergefahr kann das Angebot nicht stattfinden.

Die Teilnehmerzahl bei beiden Angeboten ist begrenzt. Nauheimer Kinder haben Vorrang, informiert die Gemeinde.