Das Nauheimer Kinder- und Jugendparlament startet gemeinsam mit der Kinder- und Jugendförderung eine Umfrage zur Spielplatzgestaltung.
NAUHEIM. (red). Der Spielplatz „Im Rod“ soll neu gestaltet werden, ein Ersatz für das abgebaute Klettergerüst wird gesucht. Welche Angebote dort künftig zum Spielen und Toben einladen, dürfen Nauheims Kinder laut Pressemitteilung mitentscheiden. Sie können ihre Ideen und Wünsche einbringen. Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) und die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Nauheim haben dazu eine Beteiligung organisiert, die sich gezielt an die jüngsten Nauheimer richtet.
Die Nauheimer Kinder können ab sofort in ihren Kindergärten, in der Schwarzbachschule, in der Bücherei oder im X-Presso Postkarten abholen und ihre Vorschläge und Ideen für den Spielplatz „Im Rod“ aufschreiben oder aufmalen. Die Postkarten können über spezielle KiJuPA-Briefkästen, die in den Einrichtungen bereit stehen, an das KiJuPa und die Kinder- und Jugendförderung zurückgegeben werden. Einsendeschluss ist Donnerstag, 31. März.
Eine weitere Beteiligungsmöglichkeit wird laut Pressemitteilung in Form einer Online-Umfrage angeboten. Über einen QR-Code oder über die Internetseite des KiJuPa (www.kijupa.org/umfragen) gelangen alle, die ihre Meinung, Ideen und Wünsche für den Spielplatz „Im Rod“ abgeben möchten, zu dieser kurzen Umfrage.
Die Vorschläge fließen dann in die weiteren Planungen ein. Bis Juli 2022 sollen das KiJuPa sowie die Kinder- und Jugendförderung dem Bauamt Vorschläge unterbreiten.