Nauheim beteiligt sich am Stadtradeln

Nauheim beteiligt sich an der Aktion Stadtradeln. Symbolfoto: Tom Bayer/stock.adobe.com

Auf www.stadtradeln.de/nauheim können zum Beispiel Kommunalpolitiker, Schulklassen, Vereine oder Unternehmen Teams bilden und gemeinsam Kilometer sammeln.

Anzeige

NAUHEIM. (kpa). Zwischen 14. Mai und 3. Juni wird erneut die Mitmachkampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses im Kreis Groß-Gerau veranstaltet. Auch in Nauheim können einer Mitteilung zufolge dann wieder fleißig Rad-Kilometer gesammelt und CO2-Emissionen vermieden werden. Interessierte können sich ab sofort unter www.stadtradeln.de registrieren.

Gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ein Zeichen für die Radförderung setzen und Spaß haben – das sind die Ziele, welche die Initiatoren vom Stadtradeln mit ihrer Kampagne verfolgen. Auch die Gemeinde Nauheim lädt ihre Bürger in diesem Jahr wieder dazu ein, im Aktionszeitraum das Auto stehen zu lassen und auf zwei Räder umzusteigen. Auf www.stadtradeln.de/nauheim können zum Beispiel Kommunalpolitiker, Schulklassen, Vereine oder Unternehmen Teams bilden und gemeinsam Kilometer sammeln. Wer an der Aktion teilnehmen möchte, schließt sich entweder einem bestehenden Team an oder gründet ein neues. Ab 14. Mai können die gefahrenen Kilometer direkt mit der Stadtradeln-App dokumentiert oder online in ein Kilometer-Buch eintragen werden. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nach Angaben der Verantwortlichen nicht relevant. Insgesamt 27 Radelnde verteilt auf fünf Teams haben sich bereits für die Teilnahme in Nauheim registriert. Als Ansprechpartner für das Stadtradeln in Nauheim steht Thomas Arnold unter der Telefonnummer 06152-639230 oder per E-Mail an tarnold@nauheim.de zur Verfügung.